In diesem äußerst wichtigen, richtungsweisenden Jahr spitzte sich
die Weltlage nochmals gefährlich zu, bevor es im Jänner 2025 (das
Sonnenjahr endet aus astrologischer Sicht am 20. März …
) mit
dem Amtsantritt von US-Präsident Trump zu einer Entspannung
und dem Bruch mit der „alten Weltordnung“ kam …
Vorher hielten jedoch das gesamte Jahr 2024 nicht nur die Kriege in
der Ukraine und im Nahen Osten die Welt in Atem, sondern auch
der überaus spannungsgeladene und erbitterte Wahlkampf in den
USA, wobei dieser nicht nur von Gerichtsprozessen ...
und
einer beispiellosen, politisch motivierten, „Hexenjagd“ auf Trump
geprägt war …
, sondern auch von schockierenden Atten-
tatsversuchen auf den republikanischen Präsidentschaftskandi-
daten.
So wurde am 13. Juli während einem Wahlampfauftritt ein Schuss-
attentat auf Donald Trump verübt, wobei die Kugel aber glücklich-
erweise das Ziel verfehlte …
Am 16. September gab es dann
offenbar einen geplanten Anschlag, doch auch dieser konnte Gott sei
Dank vereitelt werden …
Im Oktober spitzte sich dann der Wahlkampf in den USA nochmals
dramatisch zu und es wurde befürchtet, dass es wieder zu Wahlma-
nipulationen wie bei der letzten Präsidentschaftswahl im Jahr 2020
kommen könnte. Auch Unruhen oder ein Bürgerkrieg wurden nicht
ausgeschlossen …
Doch die US-Präsidentschaftswahl am 5. November verlief dann
schließlich überraschend ruhig und reibungslos, wobei Trump mit
einer überwältigenden Mehrheit (zum zweiten Mal) zum Präsiden-
ten der Vereinigten Staaten gewählt wurde …
Diesen dramatischen und wegweisenden Ereignissen in den USA
war übrigens eine totale Sonnenfinsternis am 8. April vorangegan-
gen, wobei gleichzeitig auch ein Komet (12P/ Pons-Brooks) ein-
schneidende Ereignisse ankündigte …
Kurz vorher, am 25. März, gab es zudem eine Mondfinsternis, die
ebenfalls in den USA sowie in Kanada und einem großen Teil Süd-
und Mittelamerikas zu sehen war …
Am Tag der Mondfinsternis fanden übrigens Razzien bei Rap-Su-
perstar „Puff Diddy“ (bürgerl.Name: Sean Combs) wegen sexuellen
Missbrauch sowie Menschenhandel statt …
(was aus astro-
logischer Sicht gut zu den Planetenkonstellationen passte, die
während der Finsternis am Himmel standen …
)
Auch im Nahen Osten und in der Ukraine spitzte sich kurz danach -
im April und den nachfolgenden Monaten - die Lage wieder gefähr-
lich zu, vor allem zwischen Israel und Iran, ebenso im Ukraine-
Krieg . Zudem gab es im April überdurchschnittlich viele Natu-
rkatastrophen …
Noch dramatischer wurde die Weltlage aber nach der Mondfinster-
nis am 18. September, der kurz darauf, am 2. Oktober 2024, eine
Sonnenfinsternis folgte …
, wobei gleichzeitig auch erneut
ein Komet für Aufregung sorgte …
Besonders im Nahen Osten spitzte sich die Lage wieder gefährlich
zu, nachdem am 17. und 19. September ein beispielloser israelischer
„Pager-Angriff“ auf die Hisbollah erfolgte …
Ebenfalls zur Mondfinsternis, die diesmal auch in Europa zu sehen
war, kam es in großen Teilen von Europa zu verheerenden Über-
schwemmungen ….
Ebenfalls interessant: Der US-Rapper Sean Combs („Puff Diddy“),
bei dem während der letzten Mondfinsternis am 25. März Razzien
wegen sexuellen Mißbrauch stattgefunden hatten, wurde nun am 18.
September, also am Tag der Mondfinsternis, festgenommen…
Rückblick Monat September …
Im Oktober spitzte sich dann die Lage vor allem im Nahen Osten
zwischen Israel sowie dem Iran und der Hisbollah weiter gefährlich
zu. Zudem ging der spannungsgeladene Wahlkampf in den USA in
die Endphase....
Ende September und Mitte Oktober, kurz vor der US-Präsident-
schaftswahl, wurde der Südosten der USA von zwei verheerenden
Wirbelstürmen heimgesucht, die massive Zerstörungen verursach-
ten. Besonders stark betroffen war der „Sunshine-State“ Florida …
Daraufhin entbrannte in den USA eine Debatte darüber, ob diese
Katastrophe - so kurz vor der US-Präsidentschaftswahl - ein
„natürliches Ereignis“ war, oder ob es sich hier nicht eher um so
etwas wie „geologische Kriegsführung“ handelte. „Wettermani-
pulation“ ist jedenfalls bereits möglich, das zeigen entsprechende
Patente …
Im Übrigen gab es auch bei den Jahrhundert-Überschwemmungen
in Spanien Ende Oktober diese Vermutung …
Bei der Präsidentschaftswahl in den USA am 5. November gab
es dann einen überraschenden, klaren Erdrutschsieg von Donald
Trump – ein Ereignis, das von seinen Anhängern und Millionen
Menschen auf der ganzen Welt (die wussten, dass hier ein ent-
scheidender Kampf zwischen den“ lichten“ und den „dunklen
Mächten“ ausgefochten worden war) mit großer Freude und
Erleichterung gefeiert wurde…
Doch die „dunklen Mächte“ (= astrologisch von Saturn symbolisiert)
gaben noch nicht auf: kurz danach, im November und Dezember, als
Saturn das zweite Mal in diesem Jahr ein Quadrat zum Jupiter (= Lie-
be, Güte, Wohlwollen, der weise „Herrscher“ etc. ...) am Himmel bild-
ete, spitzte sich die Lage wieder gefährlich zu =
So eskalierte erneut der Krieg in der Ukraine, nachdem der noch
amtierende US-Präsident Biden am 18. November Kiew den Einsatz
von US- Langstreckenraketen des Typs ATACMS genehmigt hatte
und diese kurz darauf von der Ukraine in der Grenzregion Brjansk
eingessetzt wurden.
Kurz darauf, am 21.11., erfolgte dann die Antwort Russlands mit-
tels einer „ballistischen Rakete mit nuklearfreier Hyperschall-Aus-
stattung mit dem Namen „Oreschnik“. Bei diesem Angriff wurde
laut Putin in der Ukraine (in der Stadt Dnjepropetrowsk) einer der
größten und bekanntesten Industriebetriebe aus Sowjetzeiten zer-
stört. Gleichzeitig warnte Putin vor einer „globalen Eskalation“ …
Es gab aber im November auch positive Ereignisse:
So scheiterte der Umsturzversuch in Georgien …
und in Südkorea konnte ein Putschversuch verhindert
werden …
Zudem gewann bei den Präsidentschaftswahlen in Rumänien
überraschend der unabhängige, pro-russische Kandidat Georgescu.
allerdings wurde die Wahl kurz darauf annulliert …
Rückblick November …
Zu den „positiven Führern“ gehörte in diesem Sonnenjahr übrigens
(neben Viktor Orban und Größen wie Donald Trump oder Elon Musk)
auch der slowakische Regierungschef Robert Fico - auch auf ihn
wurde übrigens ein Attentat verübt, das er glücklicherweise über-
lebt hat …
Erst Ende Jänner, nach dem Amtsantritt von US-Präsident Trump,
entspannte sich die Lage in der Ukraine, nachdem dieser, wie im
Wahlkampf versprochen, erste konkrete Schritte gesetzt hat, um
einen Friedensprozess einzuleiten …
Auch im Nahen Osten ist es im Jänner in Israel zu einer Einigung
auf eine Waffenruhe …
und Freilassung von Geiseln ge-
kommen …
Gleichzeitig leitete Trump in den USA umwälzende Änderungen
und Reformen ein …
Somit fand in diesem Sonnenjahr tatsächlich eine nachhaltige „Wen-
de zum Positiven“ statt, wobei sich aber vorher der Kampf zwischen
„Licht und Dunkel“ noch einmal extrem zuspitzte (was ebenfalls gut
zu Pluto im Wassermann passt … )
Im übrigen war kurz vor dem Amtsantritt von Donald Trump wie-
der ein Komet (der dritte in diesem Jahr) am Himmel sichtbar …
Dieser scheint auch einen Bezug zum „Neoliberalismus“ (ATLAS-
Network) zu haben und zu Argentiniens neuen, ultralibertären
Präsidenten Javier Milei …
In diesem entscheidenden Jahr fanden aber nicht nur in den USA
wichtige Wahlen statt, sondern auch in Europa, unter anderem im
Juni die EU-Wahl. Dabei zeigte sich generell, dass die sogenannten
„rechtspopulistischen“, systemkritischen Parteien auf dem Vor-
marsch sind - doch in der Europäischen Union werden diese weiter
bekämpft und von den etablierten Parteien ausgegrenzt ...
Trotzdem sind diese nun auch im EU-Parlament stark vertreten
und haben sich zu einer neuen Fraktion zusammengeschlossen.
Diese vertritt vor allem folgende Positionen: Ablehnung von
Migration und „Green Deal“, keine Unterstützung der Ukraine
sowie Rückbau der Integration in der EU zwecks Stärkung der
Souveränität der Nationalstaaten …
Die EU-Spitze setzt hingegen weiter auf Zensur und Faktencheck,
auf Green Deal und Energiewende ….
Allerdings wurden
die „Grünen“ in diesem Jahr nicht nur bei der EU-Wahl abgewählt,
sondern auch in anderen Ländern wie Österreich …
Das zeigte sich auch zuletzt bei der vorgezogenen Bundesratswahl
in Deutschland am 20. Februar 2025 …
Weitere wichtige Themen waren in diesem Jahr auch weiterhin
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI). So hat die EU
Ende Mai endgültig ein KI-Gesetz beschlossen. Am 1. Mai gab
es außerdem erstmals eine internationale Konferenz, bei der die
weltweite Regulierung von Waffensystemen, die mit künstlicher
Intelligenz (KI) betrieben werden, gefordert wurde …
Im Jänner sorgte dann das neue chinesische KI-Modell DeepSeek
für Aufregung – und auch US-Präsident Donald Trump will an-
scheinend KI weiter fördern. Gleichzeitig gibt es gerade in den
USA auch viel Kritik an der Entwicklung von Künstlicher Intelli-
genz und auch bereits einige Klagen gegen KI-Unternehmen …
Die Gefahren von Künstlicher Intelligenz und die Debatte um
deren Sinnhaftigkeit wird uns jedenfalls sicher noch lange beschäfti-
gen und ist wohl eine der größten Herausforderungen unserer Zeit
(auch das passt zu Pluto im Wassermann....)
Was ZENSUR und Unterdrückung der Meinungsfreiheit betrifft,
gibt es einerseits weiter Bestrebungen, diese zu verstärken, vor
allem in der EU ….
Mehr …
Andererseits gab es in diesem Jahr in dieser Hinsicht auch positive
Ereignisse: So erfolgte jetzt in den USA unter US-Präsident Donald
Trump eine Abkehr von Zensur und „Faktencheck“ …
Zudem wurde der Gründer von WikiLeaks, Julian Assange, am 24.
Juni 2024 aus der Haft entlassen und durfte in seine Heimat Austra-
lien zurückkehren …
Auch das ist aus astrologischer Sicht eine positive Wirkung von
Pluto im Wassermann, dem Zeichen des neuen Zeitalters, dem das
Prinzip von „Freiheit, Geichheit und Brüderlichkeit“ zugeordnet
wird sowie die in der Demokratie verankerten Menschenrechte wie
die Meinungs- und Pressefreiheit …)
Und diese „Pluto-Wassermann-Revolution“ wird auch in den nächs-
ten Jahren weitergehen - insbesondere auch im Venusjahr 2025/26,
das nun am 20. März beginnt.
Was sagen die „Sterne“ dazu, wie wird das nun anbrechende neue
Jahr aus astrologischer Sicht … (noch in Arbeit …)
Rückblick auf das Jahreshoroskop 2024 …
weitere Jahreshoroskope und -Rückblicke …
28.2.2025
letzte Änderung: 19.3.25
Rückblick auf das Jahr 2024
Schussattentat
Donald Trump…
Am 5. November fuhr
Donald Trump einen
triumphalen Sieg
ein …
Trump vor
Gericht …
US-Rapper
„Puff Diddy“ …
© 2025 Elisa
„Puff Diddy“am
18.9. festege-
nommen …
Am 5. November fuhr
Donald Trump einen
triumphalen Sieg
ein …
Calin Georgescu ge-
winnt überraschend
Präsidentenwahl …
Orban
Fico
Musk
Orban, Kickl und Babis
kündigen neue rechte
EU-Fraktion an …
Julian Assange
wieder frei …