Mondfinsternis am 18. September sowie Sonnen- finsternis am 2. Oktober 2024: In der Nacht vom 17. auf den 18. September 2024 war eine Mondfins- ternis zu sehen, und zwar diesmal auch in Europa. Es handelte sich aber nur um eine partielle Finsternis, bei dieser betrifft die Verdunkelung lediglich den Rand des Mondes. Dieser leichte „ange- fressene“ Effekt ist nur schwer zu erkennen, weshalb genaue Beobacht- ung nötig ist. Während der Mondfinsternis am 18. September 2024 war nur ein kleiner Teil des Mondes (3,5 %)  verdunkelt, der größte Teil der Finsternis war eine Halbschattenfinsternis sein, d.h. die Mondscheibe wird etwas dunk- ler, wenn sie durch den Halbschatten der Erde wandert, wobei ein klei- nes, dunkleres „Stück“ von einem Rand des Mondes entfernt wird,   wenn er durch den Kernschatten der Erde wandert. Die Mondfinsternis war in der Nacht von 17. auf den 18. September 2024 in Mittel-, West- und Nordeuropa zu sehen sowie in Island, Grön- land, Süd-, Mittel- und Nordamerika (mit Ausnahme der westlichen Teile), dem westlichen Afrika und auf den atlantischen Inseln  in ganzer Länge zu sehen, und zwar in der Zeit von 2.41 Uhr bis 6.47 Uhr (MEZ). Für Beobachter im mittleren und östlichen Pazifik (Hawaii, Tahiti, Osterinsel) und in Alaska fand die Mondfinsternis in den Abendstunden des 17. September statt. Dort ging der Mond bereits mehr oder weniger stark verfinstert auf; an der kandischen Pazifikküste beispielsweise etwa zur Finsternismitte. Ereignisse während der Mondfinsternis: Interessant ist, dass kurz vorher – und auch danach – viele Teile Euro- pas von einer historischen Hochwasserkatastrophe heimgesucht wur- den  …             , auch im Nahen Osten eskalierte die Lage wieder ge- fährlich  (Pager-Angriffe auf die Hisbollah …         , israelische Bodenoffensive im Libanon, Angriff des Iran auf Israel …          ) Ebenfalls bemerkenswert:  Der US-Rapper Sean Combs („Puff Diddy“), bei dem während der letzten Mondfinsternis am 25. März Razzien we- gen sexuellen Mißbrauch stattgefunden hatten, wurde nun am 18. Sep- tember, also am Tag der Mondfinsternis,  festgenommen…. Gleichzeitig gab es auch brisante Enthüllungen und Vorwürfe zum verstorbenen ägyptischen Unternehmer Mohamed Al-Fayed …   Aus astrologischer Sicht passen die aufgetretenen Ereignisse gut zu den Planetenkonstellationen, die sich während der Mondfinsternis am Himmel zeigten: So wurde Ceres (= Heim, Familie, Landwirtschaft) unter anderem von Mars (= Krieg, Gewalt, Terror, Explosionen) und dem Schwarzen Mond (= in Verbindung mit Ceres: Verlust von Heim, Familie, Ernteausfälle etc. und das damit verbundene Leid) stark ange- griffen. Auf der anderen Seite waren während dieser Mondfinsternis aber auch Uranus (= positive Veränderungen und Reformen), Pluto (= schicksal- hafte Ereignisse, Transformation, etc.) und auch die Isis (= Mitgefühl, Liebe, Weisheit)  besonders gut bestrahlt, was auch auf positive Verän- derungen in den kommenden Monaten schließen lässt. Der spirituelle, selbstlose Neptun wiederum befand sich in Konjunktion mit dem Mond -  und wie immer bei solchen Katastrophen gab es auch diesmal sehr viel Hilfsbereitschaft und Mitgefühl für die vom Hoch- wasser betroffenen Menschen. Und was Israel und den Nahen Osten  betrifft, gab es international große diplomatische Bemühungen, um  das Schlimmste zu verhindern  … Was die Ermittlungen rund um die Causa „Puff Diddy“ betrifft, passt aus astrologischer Sicht gut dazu, dass sich Pluto während der Mond- finsternis am 18. September im 5.Haus befand (= sexueller Mißbrauch, Machtmißbrauch in der Liebe und in der Musikbranche). Gleichzeitig bildete dieser ein harmonisches Trigon zum Uranus (= Aufdeckungen, Enthüllungen, Befreiung von Zwängen,von  Manipulation und Unter- drückung). Chiron wiederum stand im 8.Haus und in Opposition zur Venus, was ebenfalls auf diese Thematik hinweist (Verletzungen durch sexuellen Mißbrauch etc.). Beide Planeten bildeten zudem harmonische Aspekte zum Jupiter (= Justiz, Recht, Gesetz, Gerichtsprozesse...). Auf jeden Fall wird uns diese Thematik noch länger beschäftigen (gilt übrigens nicht nur auf gesellschaftlicher, sondern auch persönlicher Ebene – vor allem, wenn es Berührungspunkte und Aspekte zu Planeten im Geburts- horoskop gibt …) Kurz danach fand eine ringförmige Sonnenfinsternis am 2. Okto- ber 2024 (17.44 Uhr UT) statt - diese spielte sich jedoch hauptsächlich über dem Südpazifik ab und war unter anderem in Hawaii zu sehen, ge- gen Ende überstrich diese Finsternis auch den südamerikanischen Kon- tinent in Patagonien von West nach Ost. Das Maximum der Finsternis ereignet sich über dem Pazifik nordwestlich der Osterinsel, die Dauer der ringförmigen Phase betrug dabei 7 Minuten und 25 Sekunden. Finsternisse beleuchten immer das Unbewusste und bringen Licht ins Dunkel von ungeklärten Themen. In früheren Zeiten wurden Mondfins- ternisse  vor allem mit Naturkatastrophen und Auswirkungen auf Land und Bevölkerung angesehen. Sonnenfinsternisse hingegen kündigen eher Ereignisse und Veränder- ungen an, die den Herrscher“  (Regierungschef, Präsident, Regier- ung, Parteien, Politiker etc.) eines Landes betreffen. Eine Sonnen- und Mondfinsternis wirkt sich generell auf den gesamten Planeten aus. In der traditionellen Astrologie sind Finsternisse aber da- rüber hinaus vor allem für das Land bedeutsam, wo sie sichtbar sind - beson-ders hier gelten sie als sehr machtvoll und kündigen eine Trans- formation oder bedeutende Veränderung an. Aus astrologischer Sicht ist interessant, dass auch bei dieser Sonnen- finsternis die Ceres weiterhin (wie bei der Mondfinsternis am 18.9.) un- ter starken Spannungsaspekten stand (Ceres Opposition Mars und im Quadrat zum Schwarzen Mond). Die Nachwirkungen der Hochwasserkatastrophen werden auch noch lange nachwirken, vor allem für die betroffenen Menschen, Länder und Gebiete. Das gleiche gilt für die Lage im Nahen Osten, vor allem auch im Gazastreifen und im Libanon. Weiters dürfen wir auch den Krieg und die Massaker im Sudan nicht vergessen …       -  sowie generell    das unvorstellbare Leid und die Hungerkatastrophen in Afrika … Bei dieser Sonnenfinsternis war aber auch die Sonne (= Staatsober- häupter, Regierungschefs, Politiker etc.) vom Schwarzen Mond betrof- fen (Sonne Konjunktion Schwarzer Mond), gleichzeitig wurde sie vom Mars (Gewalt, Krieg) angegriffen. Das könnte eventuell bedeuten, dass es in manchen Ländern zu einem Machtwechsel oder  gewaltsamen Umstürzen, zu einem Putsch(-ver- such) oder sonstigen Angriffen auf Regierungen und Machthaber  kommen könnte. Gleichzeitig  bildet der Mars aber auch harmonische Aspekte zu Saturn (= Justiz, Recht, Gesetz) und zu Nessus (= ethischen Grundsätzen fol- gen, Gerechtigkeit walten lassen, vertrauenswürdig sein) sowie zur Venus  (= Diplomatie, Friedensbemühungen, humane Gesinnung, soziale Gerechtigkeit). Das könnte auch eine positive Wende hin zu mehr Frieden und Gerech- tigkeit bedeuten, wobei Gerichtsurteile (= Saturn) eine bedeutende Rol- le spielen könnten. Generell kann unter einer solchen Planetenkonstella- tion der Rechtsstaat gestärkt werden.  Mars im Trigon zu Saturn hat aber auch damit zu tun, sich und an- deren Grenzen zu setzen (sowohl auf persönlicher als auch auf gesell- schaftlicher Ebene). Das passt gut dazu, dass momentan die Flücht- lingsproblematik und die Notwendigkeit von wirksamen Grenzkon- trollen in der EU, aber auch in den USA, ein großes Thema sind.    Dieses wird uns wahrscheinlich auch noch die nächsten Monate be- schäftigen (eine Sonnen- und Mondfinsternis ist ca. ein halbes Jahr,      bis zur nächsten Finsternis, wirksam ….) Übrigens eskalierte auch bei der letzten Mond- und Sonnenfinsternis im März und April d.J. die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine …. Und die USA wurde im April unter anderem von verheerenden Natur- katastrophen heimgesucht, überdies gab es später dann Attentatsver- suche auf den Ex-Präsidenten und Präsidentschaftskandidaten Donald Trump …              US-Präsident Joe Biden wiederum musste im Laufe des Wahlkampfes zurücktreten …  Hier ein Rückblick auf die spektakuläre totale Sonnenfinsternis                 am 8. Apil 2024 18.10.2024 (letzte Änderung: 20.10.)  
Zurück Zurück
mehr mehr mehr mehr mehr mehr
Mondfinsternis am 18.9.2024,          2.45 Uhr (UT)
Sonnenfinsternis am 2.10.2024,     17.46 Uhr (UT),
zum Vergrößern draufklicken …
mehr mehr mehr mehr mehr mehr mehr mehr Zurück Zurück Zurück Zurück Zurück Zurück Zurück Zurück Zurück Zurück Zurück Zurück mehr mehr
zum Vergrößern draufklicken …
mehr mehr mehr mehr