Zurück Zurück
Slowakei Auch in der Slowakei gab und gibt es Umsturzversuche durch eine sogenannte Farbrevolution“.  Im Mai l.J. gab es sogar ein Attentat auf den slowakischen Regier- ungschef Robert Fico, das er nur knapp überlebte …                   Im Oktober war anscheinend ein weiteres  Attentat geplant, das jedoch vereitelt werden konnte … Der Grund ist die nationalistische Politik und die kritische Haltung von Robert Fico zum Ukraine-Krieg und gegenüber der EU-Kom- mission.  So hat Fico die EU zuletzt auch hinsichtlich der skandalösen Vorgän- ge in Rumänien stark kritisiert. In einem Interview am 26. Februar sagte er: „Ich bin wirklich enttäuscht, dass die EU die Annullierung der ersten Runde der rumänischen Präsidentschaftswahlen so gelassen hin- genommen hat“ Und fügte hinhu: „Sobald jemand eine Wahl gewinnt, die er nicht hätte gewinnen sollen, wird er sofort angegriffen und es werden beispiellose Schritte unternommen“. Auch beim EU-Sondergipfel zum Ukraine-Konflikt am 6. März     stellte sich Fico gegen die EU-Kommisson: Er sagte, dass die Slowakei die Ukraine „weder finanziell noch militärisch unterstützen werde, um ihr die Fortsetzung des Krieges zu ermöglichen.“, wobei er auch die ‚unrealistische Strategie des ‘Friedens durch Stärke’“, die nur als Rechtfertigung für die Fortsetzung des Krieges diene, kritisierte… Die Slowakei war übrigens besonders stark von der ukrainischen Gas-Blockade Anfang des Jahres betroffen, weshalb Fico noch stärker auf Konfrontationskurs zu Kiew ging: Er sprach davon, dass der „ukrainische Präsident die Slowakei und die gesamte Europäische Union“ schädige. So würde der Gaslieferstopp der EU-Milliarden kosten. Laut Fico werden Haushalte, Infrastruktur und Unternehmen gezwungen sein, 60 bis 70 Milliarden Euro mehr zu zahlen. Die EU-Kommission schien das aber nicht sonderlich zu stören, so gab es keinerlei Bemühungen, das der Transit wieder aufgenom- men wird.  Besonders betroffen davon  war übrigens auch  Transnistrien, das fast das gesamte Gas via Ukraine aus Russland bezogen hat. Dort wur- de bereits vor einer humanitären Katastrophe gewarnt, da das Gas mit- ten im Winter ausgehen dürfte. Es gab  auch Vermutung, dass der Tran- sit-Stopp vor allem auch ein hybrider Angriff gegen den prorussischen und nicht-anerkannten Staat sei, in der Hoffnung, einen Regime- Change zu erwirken …. Es verwundert somit nicht, dass der slowakische Premierminister Fico die neue US-Regierung unter Präsident Trump sehr begrüßt  und mit ihr zusammen arbeiten will. So hat er unter anderem am 13.2.  einen offenen Brief an Elon Musk, den Leiter des US-Behörde für Regierungseffizienz DOGE, geschrieben und um vollständige Trans- parenz bei den USAID-Mitteln gebeten, die in die Slowakei fließen oder geflossen sind, denn in der Slowakei gibt und gab es offenbar auch einen Regime-Change Versuch des „Tiefen Saates“. Laut Fico hat die USAID-Agentur NGOs, Medienunternehmen und Journalisten in der Slowakei Subventionen und Zuschüsse in Millionenhöhe zur Verfügung gestellt. In der slowakischen Opposition wurde Ficos Brief scharf kritisiert. Fico-freundliche Medien in der Slowakei sprachen dagegen davon,     dass „die USAID über CIA-Strukturen und in Zusammenarbeit mit    dem Netzwerk sogenannter Non-Profit-Organisationen von [US-In- vestor George] Soros Staatsstreiche organisiert und eine perverse Gender-Ideologie, die Herrschaft von Minderheiten über die Mehrheit, eine mafiöse ‚grüne‘ und Energiepolitik, die die lokale Selbstver- sorgung aller Art zerstörte, sowie Kriegskonflikte und massive Migra- tion organisierte …               Mehr dazu siehe …               Im Jänner spitzte sich die Lage für die Regierungspartei in der Slowakei aber nochmals zu: Robert Ficos Regierung hatte ihre parlamentarische Mehrheit ver- loren, zudem gab es  „pro-europäische“ Massenproteste, die den Rücktritt der souveränistischen Regierung forderten. Parlamentarisch hatte Fico nur eine knappe Mehrheit, denn vier Regierungsabgeordnete wollten ihre Stimme „enthalten“. Premierminister Fico machte klar, dass er nicht die Absicht hat, sein Amt aufzugeben und die Aktionen der Demonstranten als Teil einer Desinformationskampagne betrachtete. “. Er warf den Organisatoren der Kundgebungen auch vor, einen falschen Eindruck von der Absicht seines Kabinetts zu erwecken, das Land aus der EU zu führen. Gleich- zeitig versicherte der Premierminister, dass die Slowakei Teil Europas bleibe, und beschuldigte die Opposition, einen „Maidan“ im Land organisieren zu wollen.... Doch auch diese Krise überstanden die Slowakei und Fico:  Die Angelobung zweier neuer Minister stabilisiert nun (Anfang März) die Regierung. Zudem schlägt die slowakische Regierung Ver- fassungsänderungen zum Schutz zweier Geschlechter vor und verbietet LGBT-Unterricht ohne Zustimmung der Eltern. Damit sollten die Versuche, die Regierung zu destablisieren, gescheitert sein. Aber auch Demonstrationen für eine Farbrevolution, bei der das Thema LGBT eine große Rolle spielt, werden konterkariert … Doch die Opposition gibt anscheinend noch nicht auf, am 8. März gab   es laut Medienberichten wieder Demos gegen Fico:  Aufgerufen zu den Kundgebungen hatte die Bürgerinitiative Mier Ukrajine (Friede der Ukraine). Sie engagiert sich für eine stärkere militärische Unter- stützung der Ukraine und sammelt Spenden für Munitionskäufe… Mehr zur Slowakei  12.3.2025   
Details Details Details Details Details Details Details Details Details Details Details Details
Details Details
Details Details Details Details
Robert Fico wurde Opfer eines Attentats, das er wie durch ein Wunder überlebt hat …
Der rumänischen Präsidentschaftskandi- dat Georgescu wur-   de festgenommen… 
USAID-Gelder gestoppt … USAID-Gelder gestoppt … Zurück Zurück Zurück Zurück Zurück Zurück Zurück Zurück Zurück Zurück