Zurück Zurück
Weltkriegs-Gefahr immer größer:  Der Krieg in der Ukraine eskaliert weiter, seitdem der noch amtier-  ende US-Präsident Biden am 18. November Kiew den Einsatz von US- Langstreckenraketen des Typs ATACMS genehmigt hatte und diese kurz darauf von der Ukraine in der Grenzregion Brjansk  eingesetzt wurden. Nun (21.11.) erfolgte offenbar die Antwort Russlands: und zwar mittels einer „ballistischen Rakete mit nuklearfreier Hyperschall- Ausstattung mit dem Namen „Oreschnik, bei der laut Putin in der Stadt Dnjepropetrowsk  in der Ukraine  einer der größten und bekann- testen Industriebetriebe aus Sowjetzeiten zerstört wurde. Gleichzei- tig warnte Putin vor einer globalen Eskalation … News 23.11.: Russlands Präsident Putin will nun die neue Mittelstreckenrakete "Oreschnik" in Serie produzieren:  Dies sei die Antwort auf die neuerliche Eskalation seitens der USA und der britischen Regie-   rung. Er schloss auch weitere „Tests“ der neuartigen Oreschnik-Rakete nicht aus. Diese kann übrigens offenbar auch Ziele in ganz Europa tref- fen. Nun mehren sich die Appelle für eine Deeskalation, trotzdem zeichnet sich weiterhin kein Einlenken seitens der Biden-Regierung und ihrer Verbündeten ab … News 25.11: Der Kreml wirft der scheidenden US-Führung von Präsident Joe Biden vor, Pläne des künftigen Staatschefs Donald Trump zur Lösung des Ukraine-Konflikts zu untergraben. Doch nun fordert der desig- nierte Sicherheitsberater von Trump, Mike Waltz,ein Ende der Eskala- tion im Krieg zwischen der Ukraine und Russland sowie eine Rück-   kehr beider Länder an den Verhandlungstisch … News 27.11.: Neue Europäische Kriegsallianz …??  Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt wird anscheinend an einer neuen europäischen Kriegsallianz ohne USA gearbeitet. Besonders die EU-Fraktion „Renew Europe, die EU-Liberalen, von Macron, zu Österreichs NEOS über der FDP bis zur „EU-Außenministerin“ Kaja Kallas, werben und lobbyieren dafür. Sie sind auch die politisch-rheto- risch schärfsten Gegner Russland. Jetzt ist sogar von europäischen Bodentruppen die Rede … Kiew soll Russland inzwischen zwei weitere Male mit von den USA gelieferten ATACMS-Raketen angegriffen haben, außerdem hält sich momentan eine ukrainische Delegation in Südkorea auf.  Russische Truppen rücken indessen in der Ostukraine so schnell vor wie seit     dem Beginn des Krieges nicht mehr. Laut Medienberichten lehnt Russland übrigens ein bloßes Einfrieren des "Konflikts" in der Ukraine strikt ab   News 30.11.: Russland warnt vor 100.000 Mann-starker NATO-Inter- vention in der Ukraine:  Der Stellvertreterkrieg zwischen der NATO und Russland in der Ukraine könnte am Rande einer beispiellosen Es- kalation stehen, die leicht außer Kontrolle geraten könnte. So warnt jetzt der russische Auslandsgeheimdienst (SVR) davor, dass die NATO unter dem Deckmantel der Friedenssicherung eine Militärintervention mit 100 000 Mann in der Ukraine plant. Ziel sei es, den Konflikt einzufrie- ren, vermutlich indem diese Truppen als „Stacheldraht“ fungieren, um einen russischen Angriff abzuschrecken. Indes soll der militärisch-indus- triellen Komplex (MIC) der Ukraine wiederaufgebaut werden … 21.11.2024 aktualisiert 30.11.24  
Button Text 1 Details Details Details Details Details Details Details Details Details Details
Putin will die neue Rakete nun“in Serie“ produzieren lassen - und behält sich wei- tere „Tests“ vor  …
 Trump und sein Team fordern Rück- kehr an den Verhand- lungstisch …
Zurück Zurück Zurück Zurück Zurück Zurück Details Details