News Dezember 2020
Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
Präsidentschaftswahl noch immer nicht entschieden - 
Wahlanfechtungen laufen: Obwohl die Medien bereits am 7.11. Joe Biden
zum Wahlsieger erklärt hatten ist in Wahrheit die Wahl vom 3.11. noch immer
nicht entschieden, da weiterhin  Wahlanfechtungen in verschiedenen US-Bun-
desstaaten laufen . Am 14.12. kam es zur Abstimmung der Wahlmänner in den
USA. Das endgültige Ergebnis steht aber erst am 6. Januar fest. Die recht-
lichen Anfechtungen über den bisherigen Ausgang der Wahl von Seiten des
noch amtierenden Präsidenten Donald Trump sind noch in vollem Gange. Erst
nach der Auszählung der Wahlmännerstimmen am 6. Januar 2021 steht das
Ergebnis fest...
Begnadigungen:  US-Präsident Trump hat loyalen Weggefährten ihre Strafen
erlassen. Dazu zählen sein ehemaliger Wahlkampfchef Manafort und sein
langjähriger Vertrauter Stone...            
(der Ruf nach Begnadigung von Julian
Assange hingegen blieb bis jetzt ungehört - siehe weiter unten...) 
Coronakrise: Corona-Hilfspaket - Einigung: am 21.12. nach langem Rin-
gen auf ein milliardenschweres Corona-Hilfspaket. Insgesamt solle das
Paket ein Volumen von rund 900 Milliarden Dollar haben. Trump hatte es
blockiet, jetzt (27.12.) aber doch unterschrieben. Mitte Dezember gab es
außerdem eine Notfallzulassung für einen Corona-Impfstoff, viele sehen   
das kritisch ...
Internet-ZENSUR durch Big-Tech-Konzerne:  Kritik an der Corona-
Impfung oder zum Wahlbetrug bei der US-Präsidenschaftswahl wird jedoch im
Internet zunehmend schwierig - denn Internet-Giganten wie Twitter, Face-
book, Google oder Youtub zensieren zunehmend kritische Kommentare 
dazu...!!!???  Auch US-Präsident Donald Trump ist das ein Dorn im Auge, sei-
ne Regierung nimmt die IT-Konzerne auf jeden Fall zunehmend ins Visier...  
Cyberangriff auf die US-Regierung:  Wie am 17.12. bekannt wurde, hatten
die Hacker teilweise monatelang Zugriff auf den internen Mailverkehr der Be-
hörden. Es scheint aber noch unklar, welche Informationen bei dem Angriff auf
das Finanz- und Handelsministerium sowie das Militär und die Geheimdienste
erbeutet wurden. Beschuldigt wurde übrigens umgehend Russland...               
Genauso könnte aber auch China dahinter stecken, worauf auch Trump
hinweist ...
Mysteriöse Explosion in Nashville (Tennessee): Am 26.12. wurde die
Stadt Nashville von einer heftigen Detonation erschüttert. Ersten Erkennt-
nissen zufolge explodierte ein Wohnmobil, wodurch nicht nur ganze Wohn-
blocks zerstört, sondern auch der Mobilfunk und das Internet lahmgelegt wur-
de. So mußte auch der Betrieb auf dem örtlichen Flughafen vorübergehend
eingestellt werden ...
War der Anschlag gegen AT&T und 5G gerichtet? Einige Fakten weisen
darauf hin. Auch der Bürgermeister deutete in einem TV-Interview an,   dass
der Anschlag AT&T gegolten haben könnte...
China
Am 1.12. ist in China ein neues Cybersicherheitsgesetz in Kraft getreten,
dabei geht es um die vollständige Offenlegung aller Daten und den unein-
geschränkten Zugriff auf alle Server durch die chinesischen Behörden zu   
jeder Zeit zu erzwingen. Weiters arbeiten die UNO und Peking an einem       
Big-Data-Rechenzentrum in China....
Europäische Union (EU)
EU - Budget, Corona-Hilfen und Einigung auf Klimaziele: Nach
wochenlangem Streit mit Polen und Ungarn hatte man sich am 11.12. auf einen
neuen EU-Haushalt und milliardenschwere Corona-Hilfen geeinigt. Es wurde
aber auch ein strengeres Klimaziel vereinbart. Auch beim Euro-Rettungs-
schirm gab es eine Einigung. Weiters wurde eine neue Agenda beim Anti-
Terror-Kampf vorgestellt. Dabei setzt Brüssel verstärkt auf Grenzschutz,
Vernetzung und Prävention. Dabei wird aber auch massiv auf  Künstliche
Intelligenz (KI) und Internet-Überwachung gesetzt ...
Coronakrise: Impfstoff: Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) will
schon in wenigen Wochen über eine Zulassungsempfehlung für zwei CoV-
Impfstoffe entscheiden, nach dem US-Pharmakonzern Moderna beantragten
mittlerweile auch die deutsche Firma Biontech und der US-Pharmariese Pfizer
die Zulassung ihres Impfstoffs in der EU.... 
Hackerangriff auf die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA):  Nach
Angaben von Biontech und Pfizer ist am 9.12. auf Dokumente zum Corona-
virus-Impfstoff der Pharmakonzerne zugegriffen worden. Es gebe keine Hin-
weise darauf, dass Daten von Patienten betroffen seien...
Impfstart in der EU am 27.12.:  Der Impfstoff ist von den EU Mitgliedstaaten
gemeinsam beschafft worden, und auch der Impfbeginn haben nun nahezu
zeitgleich begonnen.  Die Verteilung der Impfdosen, auf deren Kauf die ein-
zelnen Mitgliedstaaten Anspruch haben, richtet sich nach der Bevölkerungs-
zahl. Die EU hatte den 27. Dezember zum europaweiten „V-Day“ (Vaccine
Day, Impftag) erklärt....
Darüber hinaus haben im Dezember viele EU-Länder (wie Deutschland,
Dänemark oder Ungarn) die Corona-Maßnahmen bis mindestens zur ersten
Jänner-Woche verschärft. Besonders strenge Regeln gibt es in Griechen-
land...               
Und vor Weihnachten verhängten einige Länder (wie Deut-
schland, Großbritannien, die Niederlande und Dänemark)  wieder einen Lock-
down, andere verschärften die Maßnahmen... 
BREXIT: Einigung in letzter Minute am 24.12.: Damit wird es nicht
zum gefürchteten No-Deal-Brexit kommen. Auch weil sich Großbritannien da-
zu bereit erklärt hat, die EU-Standards etwa im Umwelt- oder Sozialbereich
weiter zu beachten - und dafür seinen Zugang zum EU-Binnenmarkt behält. 
Jetzt müssen noch alle EU-Staaten und das EU-Parlament zustimmen...
             
 
Deutschland
Coronakrise: 
Der Widerstand und die Kritik an den Corona-Maßnahmen nehmen in
Deutschland immer mehr zu: Gegen den umstrittenen PCR-Test gibt es 
nun erste Klagen. Die Quarantäne-Maßnahmen sind außerdem laut Ex-
perten verfassungswidrig - es handle sich dabei um  hundert- oder sogar
tausendfache "schwere Freiheitsberaubung". Trotzdem überlegt die deutsche
Bundesregierung nun (9.12.) einen “harten Lockdown” über Weihnachten
und Neujahr ....
Harter Lockdown” über Weihnachten und Neujahr: Der Einzel-
handel muss vom 16.12. bis zum 10.1. schließen, ausgenommen sind nur
Geschäfte für den täglichen Bedarf. Auch Schulen müssen wieder schließen. 
Doch es hagelt wieder viel Kritik, unter anderem vom Handelsverband
Deutschland (HDE) ....    
Kinderarzt Eugen Janzen fordert Maskenverbot für Kinder ab Januar
In einer Studie „auf eigene Faust“ fand der Kinderarzt heraus, wie gefährlich
die Mund-Nasen-Bedeckungen wirklich sind. Der Pädiater verspricht in seinem
Video, eine „Bombe“ platzen zu lassen und zieht eine Klage beim Menschen-
gerichtshof in Den Haag in Erwägung....
Corona-Impfung:  Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat nun (15.12.) 
in Aussicht gestellt, dass ein erster Corona-Impfstoff noch vor Weihnachten  
zugelassen wird. Dies solle für die gesamte EU gelten, nationale Lösungen
seien nicht geplant. Dabei handelt es sich um völlig neuartige und extrem
gefährliche Impfstoffe, die die Gene verändern.  Der Verein Ärzte für
individuelle Impfentscheidungen warnt vor einer vorschnellen Zulassung
der neuen Corona-Impfstoffe ...
Corona-ProtestSchweigemärsche am 19. und 20. Dezember, in
mehreren deutschen und österreichischen Städten. Die Organisatoren
fordern die Politiker dazu auf, mit den Bürgern  zu reden...
Frankreich
In Frankreich wurde nach heftigen Protesten ein „Erpresserischer“
Gesetzesentwurf zur Corona-Impfung, der einen Impfzwang durch die
Hintertür ermöglicht hätte,  nun auf Eis gelegt. Auch das umstrittene
Sicherheitsgesetz konnte vorerst abgewendet werden ....
Österreich 
Coronakrise:
 Seit 17.11. galt in Österreich einer “Harter Lockdown, was von der
Opposition und diversen Experten teilweise scharf kritisiert wurde. Dieser
wurde ab 7.12. gelockert. Außerdem wurden landesweit umstrittene Mas-
sentests durchgeführt. Der große Ansturm blieb allerdings aus, die Beteili-
gung war mehr als gering. Massive Kritik gab es auch an Maskenpflicht an
Schulen...
Neuerlicher “Lockdown” mit “Freitesten” angekündigt: ÖVP und die
Grünen fahren das Land neuerlich - das dritte Mal binnen zehn Monaten -
herunter. Der Lockdown dauert vom 26. Dezember bis zum 17. Jänner. 
Silvesterpartys fallen aus. An den Schulen geht es nach den Ferien für 1,5
Wochen im Distanzunterricht weiter. Dabei droht nun eine Testzwang durch
die Hintertür !!!  Vor Ende des Lockdowns sollen nämlich erneut Massentests
stattfinden: wer sich testen lässt, soll “Begünstigungen” und mehr “Frei-
heitsrechte” erhalten als diejenigen, die sich nicht testen lassen. Von der
Opposition kommt teilweise heftige Kritik, viele sehen bereits den Rechtsstaat
(Gleichheitsgrundsatz) in Gefahr ...
In Österreich soll übrigens die - ebenfalls heftig umstrittene -  Corona-
Impfung per 27. Dezember starten - es dürften in den meisten Bundes-
ländern die ersten Personen aber wohl erst Mitte Jänner geimpft werden. FPÖ-
Chef Norbert Hofer hat bereits vorsorglich einen Petition gegen Impfzwang 
gestartet....               
In Schweden gibt es übrigens eine große Skepsis hinsichtlich des neu-
artigen Coronaimpfstoffs, denn dort gibt es infolge einer Impfung gegen
Schweinegrippe vor 10 Jahren viele Impfgeschädigte, die seither an
Narkolepsie leiden, der unheilbaren Schlafkrankheit....
Was die umstrittenen PCR-Test und die Corona-Impfung - die ja schon
nächste Woche in Großbritannien starten soll - angeht, hat sich nun eine
weitere “renommierte Stimme” zu Wort gemeldet. Der ehemalige wissen-
schaftlichen Leiter der Forschungsabteilung des US-Pharmakonzerns
Pfizer, Dr. Mike Yeadon, kritisiert vehement die Verwendung von PCR-
Tests. Zudem gebe es gar keinen Bedarf für flächendeckende Corona-
Impfungen...
Impfwarnung für Allergiker: Die Britische Arzneimittelaufsicht warnt nun
(9.12.) Menschen mit "erheblicher allergischer Vorgeschichte" vor dem in
GB bereits zugelassenen Impfstoff von Biontech und Pfizer...
Neue Corona-Virus-Variante in GB aufgetaucht - britische Insel
isoliert: Am 17.12. wurde die Entdeckung einer Mutation des Coronavirus
gemeldet, das zwar nicht gefährlicher, aber angeblich um 70 % ansteckender
sein soll als die bisher bekannten Coronaviren. Premierminister Boris Johnson
verhängte daraufhin am 19.12. einen harten Lockdown , den Briten ist nun
sogar zu Weihnachten das Treffen mit Angehörigen anderer Haushalte ver-
boten. Dabei sehen Experten eigentlich keinen Grund zur Panik...
Übrigens sind aufgrund der Coronakrise weltweit auch tausende Seeleute
gestrandet ...
WEIHNACHTEN im Zeichen von Corona: Der Petersplatz war diesmal 
ungewohnt leer, normalerweise versammeln sich hier Tausende Gläubige aus
aller Welt, um den Papst zu hören. Papst Franziskus wiederum verkündete sei-
ne Weihnachtsbotschaft drinnen in der Benediktionsaula im Apostolischen Pa-
last. Und diese beinhaltete auch eine Forderung nach “Impfstoffen für alle...
Zu Weihnachten (exakt am 21.12.) fand in diesem denkwürdigen Jahr übrigens
eine seltene Planetenkonstellation statt: Saturn und Jupiter bildeten eine
Konjunktion am Himmel. Von vielen wird diese als “Stern von Bethlehem
bezeichnet. Das ist jedoch ein Irrtum, denn in Wahrheit dürfte dieser mysteriöse
Stern zu Christi Geburt entweder ein Komet, eine übernatürliche Erscheinung 
oder vielleicht gar ein UFO gewesen sein ...
Vatikan - Geldwäscheskandal: Im Oktober wurde bekannt, dass der
Vatikan an spekulativen Kreditderivatgeschäften beteiligt war. Ein Teil der
riskanten Vermögensanlage stammte aus Spenden, die für wohltätige Zwecke
bestimmt waren...              
Kurz darauf wurde der Vatikan von der europäi-
schen  Anti-Geldwäsche-Kommission Moneyval darauf überprüft, wie
wirksam der Vatikan gesetzliche und organisatorische Maßnahmen gegen
kriminelle Finanzgeschäfte und Terrorfinanzierung umsetzt...
Nun (28.12.) hat Papst Franziskus per Dekret die Geldströme im Vatikan
zentralisiert und damit  die Kontrolle über die Finanzen verstärkt. Ziel sei eine
transparente und effiziente Verwaltung und eine klare Trennung von Zustän-
digkeiten und Funktionen...
Gedenken an Pandemie-Opfer bei Feier zum Jahresende, Papst Franziskus
mußte seine Teilnahme wegen Ischiasschmerzen absagen... 
5G-Ausbau im Jahr 2020:  Trotz Corona-Krise ist der 5G-Ausbau in
diesem Jahr anscheinend rasch vorangekommen. Wie geht es 2021 weiter, wo
steht die Technik und welche Probleme gibt es für die Netzbetreiber? Hier ein
Überblick....
Mond-Mission: Mehr als 50 Jahre nach den USA hat China als zweiter Staat
der Erde seine Flagge auf dem Mond hinterlassen. Von der chinesischen
Weltraumbehörde veröffentlichte Bilder zeigten die Flagge, die offenbar im
Zuge der Mondmission der Sonde „Chang’e 5“ hinterlassen wurde. Die Sonde
hatte auch andere hochauflösende Fotos vom Mond angefertigt ...
Am 16.12. wurde von der chinesischen Raumsonde Mondgestein erfolgreich
auf die Erde gebracht  ...
Sonstiges:
MeToo- Bewegung und PädophiliePornhub wurde nun von 40 Frauen
auf Schadenersatz verklagt. Und  Ghislaine Maxwell, die Vertraute von
Jeffrey Epstein, muss weiter im Gefängnis bleiben ...
Julian Assange - noch immer in Haft!!! - wird US-Präsident Trump
ihn begnadigen ...??
Es gibt nun viele Appelle an Trump Whistleblower Assange, der noch immer
völlig rechtswidrig unter inhumanen Bedignungen im Hochsicherheitsgefäng-
nis Belmarsh in London festgehalten wird, endlich zu begnadigen. Das Urteil
soll am 4. Januar verkündet werden. Falls Assange tatsächlich an die USA
ausgeliefert werden sollte, erwartet ihn sicher kein fairer Prozeß...!!!!
Rückblick:
2.12.2020
aktualisiert 31.12.20
        
Obwohl Biden von den
Medien bereits zum
“President elect” aus-
gerufen wurde, ist die
Wahl noch lange nicht
entschieden....
Merkel zeigte sich
erleichtert über er-
 zielte Einigung
Notfallzulassung
für Corona-Impf-
stoff....
Die Zerstörungen
  sind gewaltig...
Bundeskanzler Kurz und
Gesundheitsminister An-
schober geben Locker-
ungen bekannt...
Johnson vermasselt
den Briten ihr Weih-
nachtsfest ...
Die chin.Flagge
auf dem Mond
Raumsonde
 Chang’e 5