EU - Budget, Corona-Hilfen und Einigung auf Klimaziele: Nach
wochenlangem Streit mit Polen und Ungarn hatte man sich am 11.12. auf einen
neuen EU-Haushalt und milliardenschwere Corona-Hilfen geeinigt. Es wurde
aber auch ein strengeres Klimaziel vereinbart. Kritik am Green Deal und den
neuen Klimazielen kommt vor allem von der Industrie ...
Einigung beim Euro-Rettungsschirm: Anfang Dezember einigten sich die
EU-Finanzminister außerdem auf die Reform des Rettungsschirms. Damit
wollen sich die Euro-Staaten auch inmitten der durch die Pandemie verursa-
chten Rezession besser vor künftigen Banken- und Finanzkrisen schützen....
Auch die EZB dürfte ihre Corona-Notfall-Maßnahmen noch einmal kräftig
ausweiten und der Finanzwelt ein großes Weihnachtsgeschenk bescheren, was
nicht unumstritten ist ...
Anti-Terror-Kampf - neue Agenda vorgestellt: Im Herbst wurden mehrere
EU-Staaten von Terror-Anschlägen erschüttert. Nun hat die Kommission ein
neues Konzept vorgelegt, um solche Attacken zu verhindern. Brüssel setzt auf
Grenzschutz, Vernetzung und Prävention. Dabei wird aber auch massiv auf 
Künstliche Intelligenz (KI) und Internet-Überwachung gesetzt ...
Verkauf der Eisenbahnsparte des deutschen Vossloh-Konzerns an
das chinesische Staatsunternehmen CRRC erbost Frankreichs Wirt-
schaftsminister Bruno Le Maire. Er habe sich seinerzeit zusammen mit seinem
deutschen Kollegen Peter Altmaier für die Fusion der Bahnsparten von Sie-
mens und Alstom eingesetzt, um Europa gegen die „chinesische Konkurrenz“
zu rüsten, diese Fusion wurde von der EU-Kommission untersagt.  Le Maire
kündigte an, gemeinsam mit Deutschland und Polen auf eine Änderung der
Wettbewerbsregeln zu drängen...
Cotonou-Abkommen mit der Organisation afrikanischer, karibischer und
pazifischer Staaten (OAKPS, früher AKP-Staaten):  Einigung am 3.12. erzielt.
Das neue Abkommen ist auf 20 Jahre angelegt, muss unter anderem aber noch
unterzeichnet und ratifiziert werden. Der OAKPS gehören 79 Länder an.
Zusammen mit der EU repräsentieren sie 1,5 Milliarden Menschen...
12.12.2020
Merkel zeigte sich
erleichtert über er-
 zielte Einigung