5G-Ausbau im Jahr 2020: 
Nahezu alle aktuellen Smartphones unterstützen den Standard mittlerweile,
auch die Mobilfunker haben entsprechende 5G-Tarife im Angebot. Von den
erwähnten Spitzengeschwindigkeiten ist aber laut ORF (in Östrreich) mo-
mentan aber keine Rede – von Werbeslogans wie „Giganetz“ einmal abge-
sehen. Im Mobilbereich bieten A1 und Magenta bis zu 300 Mbit/s Download
an, bei „3“ sind es 500 Mbit/s, also nur ein Bruchteil der technisch grund-
sätzlich möglichen zehn Gigabit. Denn Mobilfunkanbieter müssen die Infra-
struktur erst ausbauen, um die technisch möglichen Datenraten anbieten zu
können. Experte rechnet mit Vollausbau in fünf Jahren ...
In Deutschland scheint man schon etwas weiter zu sein. Trotz Corona-Krise ist
der 5G-Ausbau in Deutschland laut Tagesschau  in diesem Jahr rasch voran-
gekommen. Wie geht es 2021 weiter, wo steht die Technik und welche Prob-
leme gibt es für die Netzbetreiber? Hier ein Überblick....
Fest steht: trotz aller Verharmlosungen von Seiten gewisser Medien, Politik
und Wirtschaft, ist der neue 5G-Mobilfunk eine große Gefahr für die
Menschheit und die gesamte Erde.  Mehr dazu siehe ...
Es gibt auch schon Widerstand, siehe https://www.diagnose-
funk.org/publikationen/artikel/detail&newsid=1417
oder http://www.elisa-astrolicht.at/5g-flyer.htm
31.12.2020