“Harter Lockdown” über Weihnachten und Neujahr: Der Einzel-
handel muss vom 16.12. bis zum 10.1. schließen, ausgenommen sind nur
Geschäfte für den täglichen Bedarf. Dazu zählen der Lebensmittel-Einzel-
handel, Wochenmärkte, Direktvermarkter von Lebensmitteln, Abhol- und
Lieferdienste, Getränkemärkte, Reformhäuser, Babyfachmärkte, Apotheken,
Sanitätshäuser, Drogerien, Optiker, Hörgeräteakustiker, Tankstellen, Kfz-
Werkstätten, Fahrradwerkstätten, Banken und Sparkassen. Wirtschaftsverbände
zeigten sich besorgt über die Auswirkungen der Schließungen. Bundes-
finanzminister Scholz plant deshalb weitere Milliardenhilfen...
Der neue Lockdown gefährdet dem Handelsverband Deutschland (HDE)
zufolge Hunderttausende Arbeitsplätze im Innenstadt-Handel. In einem
offenen Brief an die Bundesregierung warnen 28 deutsche Einzelhändler davor,
dass ein Großteil der Geschäfte in Innenstädten einen frühen harten Lockdown
nicht überstehen würde. Dies sei "das Ende der Innenstädte wie wir sie heute
kennen", heißt es in dem Brief. "Man darf jetzt keinesfalls das gesamte Weih-
nachtsgeschäft ausschließlich den Online-Giganten überlassen", schreiben die
Unterzeichner, zu denen zahlreiche aus Fußgängerzonen bekannte Unterneh-
men wie die Modehändler New Yorker, Jeans Fritz und NKD sowie Wool-
worth, Depot oder Tedi gehören...
Die Branche dringt deshalb darauf, im Lockdown "click & collect" zu er-
möglichen - also das Abholen zuvor online gekaufter Waren in den Läden...
Der Bund profitiert übrigens von der Staatsverschuldung ...
Auch Schulen müssen wieder schließen - und zwar bis zum 10. Januar. Für
Kinder von Eltern systemrelevanter Berufe soll es während des Lockdowns
eine Notbetreuung geben. Die Regeln sind jedoch in den einzelnen Bundes-
ländern unterschiedlich....
ABER: Ist der neuerliche Lockdown gerechtfertigt? Sind die Spitäler
tatsächlich am Limit? Droht Kliniken samt Intensivstationen ein COVID-19-
Kollaps? Sind sie wirklich stärker belegt als im Vorjahr? Neue Daten der Ini-
ative Qualitätsmedizin zeigen das Gegenteil. Demnach sanken die Zahlen der
Atemwegserkrankungen, der zu Beatmenden und der daran Verstorbenen so-
gar...
Krankenhäusern drohen außerdem Millionenverluste durch
Corona-Maßnahmen ...