Der “Stern von Bethlehem” und die
Es ist eines der großen Rätsel rund um Christi Geburt: der “Stern von
Bethlehem”, der die Heiligen Drei Könige aus dem Morgenland gemäß
der Bibel zu dem neugeborenen Jesus in der Krippe führte.
In astrologischen Kreisen wird immer wieder spekuliert, dass es sich bei
diesem “Stern” um eine Konjunktion der beiden größten Planeten unseres
Sonnensystems, nämlich von Jupiter und Saturn, gehandelt haben könnte.
Abgesehen davon, dass eine solche Planetenstellung von der Erde aus ge-
sehen kaum sichtbar ist, gibt es noch andere Hinweise, dass es sich bei der
Geburt von Jesus um eine andere “Himmelserscheinung” gehandelt haben
muß.
Denn gemäß der Heiligen Anna Katharina Emmerich, der viele Details aus
dem Leben von Jesus Christus und andere Geschehnisse aus der Bibel in Vi-
sionen gezeigt wurde, wurde Jesus in Wahrheit früher als angenommen ge-
boren, nämlich am 25. November, 8 Jahre v.Chr. ...
Und zu die-
sem Zeitpunkt gab es keine Jupiter-Saturn-Konjunktion am Himmel ...
Doch was war nun dieser geheimnisvolle “Stern von Bethlehem” ? Und
wer waren eigentlich die Heiligen Drei Könige, die durch “Sterndeutung”
- aber auch durch göttliche Vision und offenbar übersinnliche Fähigkeiten
- erkannten, dass der “Messias”, der “Retter der Welt” auf die Erde ge-
kommen war ...
Die Heilige Anna Katharina Emmerich schreibt dazu: “Ich sah Mensor und
den braunen Sair im Lande des ersteren auf dem Felde nach den Sternen
sehen. All ihre Geräte war zu Abreise gerüstet. Sie sahen auf einem pyra-
midenförmigen Turm durch lange Rohre nach dem Sterne Jakobs; es war
ein Schweif an diesem Sterne (Anm: also ein Komet ...?) . Der Stern tat sich
für ihre Augen auseinander, und ich sah, wie ihnen ein große glänzende
Jungfrau darin erschien, vor deren Mitte ein leuchtendes Kind schwebte,
aus dessen rechter Seite ein Zweig hervorwuchs, auf dem gleich einer Blu-
me ein Türmchen mit mehreren Eingängen erblühte, das sich endlich in
eine Stadt ausbildete. (....)
Gleich nach diesem Bilde reisten die beiden ab. Theokeno, der dritte,
wohnte ein paar Tagreisen östlicher. Er sah dasselbe Sternbild in derselben
Stunde und reiste auch gleich mit großer Eile ab, um seine beiden Freunde
bald einzuholen, was auch geschah.” (S.257*)
Anna Katharina Emmerich sah den Stern, der die heiligen drei Könige aus
dem Morgenland während ihrer weiten Reise führte, aber auch als “runden
Ball, der Licht ausströmte” - handelte es sich vielleicht in Wirklichkeit
(auch) um ein UFO - wie manche Ufologen vermuten....??
Wer waren die Heiligen Drei Könige? Warum wußten sie, dass der
Heiland, der Messias, geboren werden würde ...? Die Ureltern der Könige
stammten gemäß Anna Katharina Emmerich von Hiob ab, der damals
auf dem Kaukasus lebte ...
Die Namen Kasper, Melchior und Balthasar erhielten die heiligen drei
Könige gemäß Anna Katharina Emmerich aus folgendem Grund: “... sie
haben sie so genannt, weil sich das so zu ihrem Wesen reimt, denn diese
Namen heißen:
2. Er schweift drum her, er geht mit Schmeicheln, er geht so sanft
3. Er greift mit seinem Willen schnell zu, er greift mit seinem Willen
in Gottes Willen schnell zu.” (S.268*)