Julian Assange - noch immer in Haft!!! - Wird US-Präsident Trump
ihn begnadigen ...??
Wie es unter ausgehenden US-Präsidenten üblich ist, plant auch Präsident
Donald Trump kurz vor Weihnachten mehrere Begnadigungen auszusprechen.
Es gibt nun viele Appelle an Trump Whistleblower Assange, der noch immer
völlig rechtswidrig unter inhumanen Bedignungen im Hochsicherheitsgefäng-
nis Belmarsh in London festgehalten wird, endlich zu begnadigen ...
Am 11.12.2020 fand die letzte technische Anhörung im Schauprozess um
die drohende Auslieferung des WikiLeaks-Journalisten Julian Assange
statt: Wie bereits im September standen für die Prozessbeobachtung von NGOs
keine Plätze mehr zur Verfügung, eine Video-Übertragung der Anhörungen
wurde ohne Angabe von Gründen für NGOs geschlossen. Im September war
auch deutschen Abgeordneten der Zugang zum Gericht verweigert wor-
den, wie u.a. die Abgeordnete Margit Stumpp (Bündnis 90/ die Grünen)
berichtete.
Für die Leiterin des Londoner Büros von “Reporter ohne Grenzen”,
Rebecca Vincent, war eine Beobachung der Anhörung am 11.12.2020 daher
nur möglich, indem sie um einen der wenigen verbliebenen Plätze auf der
Zuschauer-Tribüne im Westminster Magistrates‘ Court kämpfte. Hier sind ihre
auf Twitter geschilderten Erfahrungen über diesen skandalösen Prozeß, der
gegen alle demokratischen Grund- und Freiheitsrechte verstößt ...!!!!             
(Anmerkung: falls Trump Assange nicht begnadigt muss man sich vielleicht fragen,      
auf welcher Seite er tatsächlich steht....)
Julian Assange erhielt inzwischen mehrere Auszeichnung, u.a. den
renommierten Walkley Award. Mit diesem Preis werden seit 2002 Menschen
und Organisationen geehrt, die sich für den Schutz der Bürgerrechte einsetzen
und für demokratische Werte eintreten. Die Sprecherin der Kommission be-
tonte, dass Herr Assange die “Essenz des demokratischen Journalismus”
darstellt.
Trotzdem wird Julian Assange im britischen Hochsicherheitsgefängnis
weiterhin wie ein Schwerverbrecher behandeltWährend der WikiLeaks-
Journalist in Abwesenheit mit dem Preis für Würde ausgezeichnet wurde, saß
er selbst in einer winzigen, ca. 6 qm großen Zelle, die schlecht isoliert ist, und
die er in den letzten Wochen so gut wie nie verlassen durfte. Seine Verlobte
Stella Moris berichtete, dass das Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh ihm trotz
Temperaturen um den Gefrierpunkt seine warme Winter-Kleidung nicht
aushändigt. Mit einer chronischen Lungen-Erkrankung, im Winter ohne
ausreichend warme Kleidung, inmitten eines abgeschotteten Gefängnis-Flügels,
in dem Covid-19 grassiert, ringt also der Mensch, der den modernen Journa-
lismus revolutionierte, um auf diese Weise etwas mehr Gerechtigkeit in die
Welt zu bringen, Tag für Tag um sein Leben.
21.12.:  Julian Assange hat überraschenderweise eine neue Verteidigerin:
Sarah Palin, eines seiner bekanntesten Opfer. "Ich bin die erste, die zugibt,
wenn ich einen Fehler mache", sagte die ehemalige Gouverneurin von Alaska
in einem zweiminütigen Video, das am Samstag auf YouTube veröffentlicht
wurde. "Ich habe vor einigen Jahren den Fehler gemacht, Julian Assange nicht
zu unterstützen - weil ich dachte, dass er ein schlechter Kerl sei", fuhr Palin in
dem Clip fort. "Und ich habe seitdem eine Menge gelernt ... Er verdient eine
Begnadigung." ...
Das Urteil soll am 4. Januar verkündet werden. Falls Assange tatsächlich an
die USA ausgeliefert werden sollte, erwartet ihn sicher kein fairer Prozeß...!!!!
Viele hoffen nun, dass US Präsident Trump ihn doch noch begnadigt, weshalb
bereits von Assanges zahlreichen Unterstüzern Tausende von Nachrichten an
das Weiße Haus versendet wurden. Jeder kann sich beteiligen...
Die skandalöse Haft von Julian Assange und sein Martyrium dauert nun
übrigens schon fast zwei Jahre, hier ein globaler Aufruf zu seiner
Freilassung ...
 
Rückblick ...
18.12.2020
aktualisiert  21.12.20