5G-Mobilfunk wird trotz aller Warnungen und Bedenken von
den verantwortungslosen Politikern und IT-Konzernen weiter
So startete Anfang Juli in Deutschland nun ein erster Netzbetrieb in Berlin
und Bonn...
Allerdings: es regt sich bereits Widerstand, wie zum Beispiel in der
deutschen Stadt Freiburg. Hier hat sich das Aktionsbündnis "Freiburg 5G frei"
gebildet, über 60 EinwohnerInnen waren bei der Gründungsversammlung. Für
ihre Forderungen starteten sie eine Petition....
(Anmerkung: diese
könnte auch anderen Städten und Gemeinden als Vorbild dienen...)
“Diagnose:funk” hat auch einen FLYER erstellt - denn die meisten Menschen
wissen nicht, was mit 5G und Smart City auf sie zukommt. Nur wenn die Risiken
und Zusammenhänge bekannt sind, kann sich Protest entwickeln. Der Flyer fasst
die wichtigsten Argumente gegen 5G und Smart City zusammen...
Aber auch in Österreich gibt es bereits Petitionen gegen 5G. Und einige
Städte haben auch bereits den 5G-Ausbau gestoppt...
Übrigens könnten die Tarife bald empfindlich teurer werden, denn zugunsten
der Erweiterung der 4G- und 5G-Netze wird das schwächere 3G nun abgebaut –
trotz hoher Benutzerrate...
Aber es gibt noch eine andere Gefahr, denn für 5G sollen tausende Satelliten
ins All gebracht werden. Astronomen sind nun besorgt, sie fürchten um den
Sternenhimmel...