Zurück Zurück
 Ukrainische Soldaten - Gefangenenaustausch                 und hoher „Blutzoll: Ausreisegenehmigung für junge Männer:  Im April 2024 wurde ein neues umstrittenes Mobilisierungsgesetz  beschlossen, mit dem die Regeln für die Erfassung wehrfähiger Männer massiv verschärft wurden … Nun hebt die ukrainische Regierung das allgemeine Ausreiseverbot für ukrainische Männer zwischen 18 und 22 Jahren wieder auf. Diese Ent- scheidung gelte auch für Bürger, die sich im Ausland aufhalten, so Swy- rydenko. Sie können nun zurückkehren und das Land danach ungehin- dert wieder verlassen. Seit Beginn des Krieges mit Russland im Februar 2022 durften wehrtüchtige Männer zwischen 18 und 60 Jahren das Land nur mit einer Erlaubnis verlassen, um einer womöglichen Einziehung zur Armee nicht zu entgehen. Nach Angaben der UN leben mehr als 5,6 Millionen Ukrainer im Ausland, die meisten von ihnen in europäischen Ländern. Tausende Männer versuchen jedes Jahr, illegal aus der Ukraine zu fliehen. Sie nutzen dabei teilweise gefährliche Wege über die Grenze … Russische Hacker enthüllen tatsächliche Zahl von ge- fallenen ukrainischen Soldaten: Kürzlich machte die enorme Zahl von 1,7 Millionen Verlusten seit Beginn des Krieges im Februar 2022 die Runde. Was zu Beginn Verwunderung und Unglauben hervorrief, findet    nun immer mehr Bestätigung: Russische Hackergruppen mel- deten gestohlene sensible Dokumente, wonach die ukrainischen Verluste um ein Vielfaches höher sind als bisher angenommen.  Der ukrainische Abgeordnete Artem Dmytruk ging näher auf das Ausmaß der gefallenen Soldaten ein und beklagte, dass Dörfer von Männern entvölkert wor- den seien, darunter auch ältere und behinderte Menschen, die zum Mili- tärdienst eingezogen worden seien, und dass die Ukraine infolge der „enormen Verluste“ an Personal mit einer „demografischen Krise“ konfrontiert sei. „Wir haben mehrere Generationen verloren“, sagte er … Gefangenenaustausch zwischen Ukraine und Russland:  Zumindest gab es in letzter Zeit, aufgrund der gestarteten Verhandlun- gen zwischen der Ukraine und Russland einige Male den Austausch von Kriegsgefangenen. Der letzte fand am 25. August statt, doch viele verzweifelte Angehörige warteten vergeblich auf ihre Liebsten.     Es kehrten zwar bis jetzt rund 6.000 Militärangehörige per Gefang-   enenaustausch in ihre Heimat zurück. Doch 70.000 Ukrainer werden      bis heute vermisst …. Der erste große Gefangenenaustausch fand übrigens im Mai statt, wo jeweils tausend Männer frei gekommen sind und in ihre Heimat zurückkehren konnten  … 27.8.2025
mehr mehr Details Details Details Details Details Details Details Details Zurück Zurück Zurück Zurück