Während des Zweiten Weltkrieges benutzte die deutsche Luftwaffe einen
Abschnitt der unvollendeten Reichsautobahn Saarbrücken - Mannheim (Strecke
38) nahe der Ortslage von Ramstein als Autobahn-Behelfsflugplatz. Gegen Ende
des Krieges eroberten die vorrückenden US-Streitkräfte die Anlage.
Im April 1951 begannen die US-Amerikaner gemeinsam mit den Franzosen, zu
deren Besatzungszone das Gebiet gehörte, mit der Erweiterung der Basis. Deren
südlicher Teil beherbergte ab 1952 mit der Landstuhl Air Base den eigentlichen
Flugplatz, während im nördlichen Teil Mitte 1953 die Ramstein Air Force Instal-
lation mit Hauptquartieren und Verwaltung ihren Betrieb aufnahm.
Beide Teile wurden schließlich zum 1. Dezember 1957 unter dem Namen
Ramstein-Landstuhl Air Base zusammengelegt und der Name später zu Ramstein
Air Base vereinfacht. Zunächst waren dort Kampfflugzeuge der Typen F-84 und
F-4 stationiert.
Seit 1971 sind Transportflugzeuge des Military Airlift Command (MAC) (heute
Air Mobility Command (AMC)) in der Pfalz stationiert.
Das Hauptquartier der United States Air Forces in Europe (USAFE) wurde im
März 1973 von Wiesbaden-Erbenheim nach Ramstein verlegt.
Am 28. Juni 1974 wurde das Hauptquartier Allied Air Forces Central Europe
(AAFCE) als Vorläufer des heutigen Headquarters Allied Air Command auf der
Ramstein Air Base aufgestellt.
1994 verließen die letzten dauerhaft hier stationierten Kampfflugzeuge vom Typ
F-16 den Stützpunkt.
Im Dezember 2005 geriet die Air Base wegen CIA-Gefangenenflügen (extra-
ordinary rendition) in die Schlagzeilen.
Vom 7. März 2003 bis zum 10. April 2006 sicherten Bundeswehrsoldaten die
Eingänge und kontrollierten Fahrzeuge; es wurden turnusmäßig jeweils etwa 150
Soldaten eingesetzt.
Zu einer zeitweiligen erneuten Stationierung von Kampfjets kam es ab Frühjahr
2015 im Rahmen eines sogenannten „Theater Security Packages“ (TSP) durch F-
15C des 125th Fighter Wing der Florida Air National Guard aus Jacksonville.
Als Zwischenstopp auf dem Rückflug von einem Truppenbesuch im Irak besuchte
US-Präsident Donald Trump am 27. Dezember 2018 die Air Base Ramstein.
     Quelle: Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Ramstein_Air_Base)
                   dort gibt es weitere Quellenangaben (Stand: April 2019)
Entstehung der US-Air-Base
       in Ramstein