´                    Hirntod:   Diese neue „Todesart“ zu entdecken und zu beschreiben wurde erst durch die Erfindung der Herz-Lungen-Maschine im Jahr 1952 möglich. Vorher waren die Menschen tot, wenn ihr Herz still stand. Mit Hilfe dieser neuartigen Maschine wurde der Mensch nun vor dem Tode bewahrt – oder, je nach Sichtweise, am Sterben gehindert.  „Hirntod ist der irreversible Ausfall der gesamten Hirnfunktion“ (Definition der Bundesärztekammer im Jahr 1982) „Damit ist die Entnahme von bis zuletzt durchbluteten Organen bei Toten möglich.“ Es leben damit noch 95 % des menschlichen Körpers, und dennoch vom Tod des Menschen zu sprechen, kann durchaus als Lüge bezeichnet werden.  Auch die Behauptung, der Hirntod sei nicht ausschließlich zum Zwecke der Organentnahmen „entdeckt“ worden, ist dadurch widerlegt, weil noch niemals Hirntote in diesem Zustand beerdigt wurden.  Es ist zudem unredlich, von einem Hirntod zu sprechen. Das Gehirn ist lediglich ein Körperorgan wie jedes andere auch. Falls Nieren oder Leber ausfallen, wird das als Versagen bezeichnet. Gehirnversagen lässt sich natürlich schwerlich als Begründung für eine Organentnahme hernehmen.  Um ev. Raktionen zu erkennen, wird der Hirntod von zwei voneinander unabhängigen Anästhesisten (Narkosearzt), Neurologen oder Neurochirurgen festgestellt durch:  - Kratz- und Kneiftechnik über die Einführung von Sonden, Nadeln, Spaten usw. in alle Körperöffnungen etc.  Hirntote durften früher zu keiner einzigen Bewegung mehr fähig sein. Heute gelten insgesamt 17 mögliche Bewegungen beim Mann und 14 bei der Frau als mit dem Status einer Leiche vereinbar !! Diese Bewegungen können z.B. sein: - Kontraktion der Beckenbodenmuskulatur, - Beugebewegungen der gesamten unteren Extremitäten, - Wälzbewegungen des Oberkörpers, - Spreizen der Finger, - Beugung im Ellenbogengelenk, - Hochziehen der Schulter, - usw.  Außerdem nimmt man seit jeher stillschweigend zur Kenntnis: - Hirntote regulieren selbständig ihre Köpertemperatur, - sie bekämpfen Infektionen und Verletzungen (z.B. durch Fieber), - sie reagieren mit Blutdruckanstieg auf Schmerzreize,  - sie produzieren Exkremente und scheiden diese auch aus, - Frauen haben noch einen Eisprung, - Männer können noch eine Erektion bekommen.  ...     Quelle: Werner Hanne, “Organwahn - der fatale Irrtum von der Heilung durch               Fremdorgane”, S.6 ff. Zurück Zurück