Ukraine-Krieg:
Am 24. Februar 2022 hatte Russland eine militärische “Sonderoperation zur
Entnazifizierung und Entmilitarisierung der Ukraine” gestartet....
Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums zielt das russi-
sche Militär nur auf die militärische Infrastruktur und die ukrainischen Trup-
pen ab. Der Westen reagiert mit immer neuen Waffenlieferungen an die
Ukraine und beispiellosen Sanktionen.
Die Russische Militärintervention ist übrigens nicht „völkerrechtswidrig“,
denn diese erfolgte gemäß Art. 51 (7) der UN-Charta …
News 16.5.:
Russische Bodenoffensive in der Region Charkiw zur Errich-
tung einer „Pufferzone“: In der letzten Zeit hat Kiew verstärkt die
russische Grenzstadt Belgorod angegriffen. Am 10.5. hat Russ-
land eine Bodenoffensive in der Region Charkiw gestartet und ist
erfolgreich im Gebiet von Wowtschansk vorgerückt. Es fanden heftige
Kämpfe statt. Zuletzt gab es einen Rückzug ukrainischer Streitkräfte …
Westliche Militärhilfe:
Nachdem zuletzt die USA wieder Militärhilfe zugesagt hat und sogar
ATACMS-Raketen an die Ukraine liefert, stellt nun auch Deutschland
wieder Munition, Panzer und Luftverteidigungssysteme zur Verfügung
und Frankreich schickt sogar Fremdenlegionäre …
Der Ukraine fehlen aber auch Soldaten: Das Hauptproblem für
die Ukraine ist aber nicht ein Waffenmangel, sondern die extrem hohe
Opferrate und die fehlende Perspektive. Deswegen hat Kiew Mitte April
ein neues Mobilisierungsgesetz beschlossen, mit dem die Regeln für
die Erfassung wehrfähiger Männer massiv verschärft wurden …
Welches unermessliche Leid damit verbunden ist, zeigen übrigens Vi-
deos, die von ukrainischen Soldaten an der Front aufgenommen
wurden …
Doch anstatt endlich einzulenken und Verhandlungen mit Russland
anzustreben, hat Kriegstreiber Zelensky nun auf seiner offiziellen
Website eine Petition gestartet, um die NATO aufzufordern, Sol-
daten auf das Schlachtfeld zu schicken... (offenbar genügt es dem
Kiewer-Regime nicht, die Ukraine zu zerstören – anscheinend soll auch
der Westen mit in den Krieg hineingezogen werden … !!!???)
News 28.5.:
Weitere Eskalation befürchtet: Russland rückt in der Ostukraine
weiter vor, nach Beschuss von Charkiw mit vielen Todesopfern fordert
Zelensky die Erlaubnis westlichen Waffen auf russischen Staats-
gebiet einsetzen zu dürfen. NATO-Chef Stoltenberg befürwortet das..
In der Ukraine wurden Präsidentschaftswahlen verschoben:
Am 21. Mai sollten in der Ukraine Neuwahlen stattfinden – doch diese
wurden nicht nur verschoben - es wurden inzwischen vom Kiewer-Re-
gime darüber hinaus gleich elf Oppositionsparteien verboten …. !!!
Es ist somit kein Wunder, das sich laut dem Auslandsnachrichtendienst
der Russischen Föderation (SVR) die Popularität von Präsident Ze-
lensky im freien Fall befindet. Nun soll auch ein geplanter Mordan-
schlag auf ihn verhindert worden sein ...
Russische Föderation
Präsident Putin für weitere Amtszeit vereidigt:
Wladimir Putin ist am 7. Mai für eine fünfte Amtszeit vereidigt worden -
damit kann er Russland für weitere sechs Jahre regieren. An der Spitze
Russlands zu stehen sei eine „heilige Pflicht“, sagte Putin nach Ableis-
tung des Amtseids in seiner vom russischen Fernsehen übertragenen
Rede. Seine erste Auslandsreise nach Amtsantritt führte Putin übri-
gens nach China. Im Zuge derer wurde von beiden Staatschefs eine
außergewöhnliche gemeinsame Erklärung veröffentlicht.
Bei der Militärparade am 9.Mai zum Sieg über Nazi-Deutschland
erhob Putin Vorwürfe gegen den Westen, wobei der gleichzeitg eine
Warnung aussprach: Russlands Atomstreitkräfte seien „immer in
Alarmbereitschaft“ ….
Aktuelle Kriegsgefahr so groß wie noch nie seit dem
2.Weltkrieg: Der aktuelle Krieg in der Ukraine und im Nahen Osten
ist eine Fortsetzung des Verhaltens der Angelsachsen während des Zwei-
ten Weltkriegs. Damals versuchten sie, die Macht der Nazis zu manipu-
lieren, um die UdSSR zu besiegen. Heute manipulieren sie die Ukraine,
um Russland zu besiegen. Übrigens wurden unlängst einige ukraini-
sche Soldaten, die in Deutschland ausgebildet hätten werden sollen,
aufgrund von Nazisymbolen zurück geschickt
Westliche Waffen - Kiew will diese auf russischen Gebiet
einsetzen: Am 29. Mai hatte Frankreichs Präsident Macron Locker-
ungen vorgeschlagen. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Schlolz
äußerte sich verhalten dazu. Am 2.6. gab aber nun auch US-Präsi-
dent Biden grünes Licht für einen begrenzten Einsatz von US-
Waffen auf russischem Gebiet.
Der ungarische Premierminister Viktor Orban warnt unterdessen
vor einem apokalyptischen Dritten Weltkrieg
Russland meldet ukrainischen Angriff auf seine nukle-
aren Frühwarnsysteme …!!! Wie wird Russland jetzt reagieren?
Es gibt zwei Optionen - abhängig davon, ob Kiew eigenmächtig
oder auf Geheiß der USA gehandelt hat …
Wie ist übrigens die Lage im umkämpften Osten der Ukraine (ab-
seits der westlichen Kriegspropaganda) tatsächlich ? Hier ein Be-
richt darüber - sowie über das Massaker in Odessa, das bis heute
nicht aufgearbeitet wurde …
Deutsch-Russen im Exil: Übrigens gibt es immer mehr Deutsche,
die nach Russland auswandern – oft wegen ihrer Position zum Mai-
dan-Putsch und zum Ukraine-Krieg, die ihnen im – angeblich so de-
mokratischen – Deutschland ein Weiterleben verunmöglichen ...
Georgien
Massenproteste wegen „Agentengesetz“:
In Georgien ist momentan offenbar eine (vom Westen und westli-
chen NGOs gesteuerte) „Farbrevolution“ im Gange. So gibt es dort
seit mehr als zwei Monaten Massenproteste wegen eines umstrittenen
„Agentengesetzes“, das „ausländischen Einflussnahme“ verhin-
dern soll. Am 29. Mai hat die georgische Regierung dennoch endgültig
das „Agentengesetz“ (Transparenzgesetz) verabschiedet und damit
das Veto der pro-europäischen Präsidentin überstimmt. Doch warum ist
das kleine Georgien so wichtig für die USA und EU ? Hier ein Hinter-
grundbericht dazu …
Naher Osten:
Israel - Hamas-Krieg
Rafah-Offensive ging trotz internationaler Kritik weiter - am
30.5. meldete Israels Armee dann die Kontrolle über den gesamten
Abschnitt an der Grenze zu Ägypten - damit wurde ein wichtiges Ziel
der israelischen Offensive erreicht. Die Debatte über eine Nachkriegs-
odernung im Gazastreifen sowie Verhandlungen über Waffenstill-
stand und Befreiung der Geiseln ging indes weiter. Nun wurde
von den USA ein neuer Friedensplan vorgelegt …
News 9.6.: Geiselbefreiung gemeldet: Am 8. Juni hatte die israeli-
sche Armee vier Geiseln lebend aus der Gewalt der Hamas befreit -
dabei gab es auch viele palästinensische Todesopfer (nach Angaben von
Israel deswegen, weil die Hamas, Zivilisten als Schutzschilder benütze…) …
Indessen geht das Bemühen um eine Waffenruhe im Gazastreifen
weiter …
Iran
Präsident Raisi tödlich verunglückt: Am 19. Mai ist der irani-
sche Präsident Ebrahim Raisi bei einem Hubschrauberabsturz ums
Leben gekommen. Auch alle anderen Insassen des Hubschraubers wa-
ren tot - darunter befand sich auch Außenminister Hossein Amirab-
dollahian. Ende Juni findet nun die Präsidentenwahl statt. Wer wird
sein Nachfolger? Könnte sich etwas ändern….
Indien
Parlamentswahlen vom 19. April bis 1. Juni:
Vom 19. April bis 1. Juni fanden auf dem indischen Subkontinent die
größten Wahlen der Menschheitsgeschichte statt - rund 970 Millionen
Inder/innen konnten dabei ihr Parlament wählen. Wie allgemein erwar-
tet, liegt die hindu-nationalistische Partei von Premierminister Na-
rendra Modi voran, der erwartete Erdrutschsieg war jedoch ausgeblie-
ben. Modi hat ehrgeizige Pläne, er will Indien zu einer Großmacht
machen. Das ist aber auch umstritten, viele befürchten einen Demo-
kratieabau. Tatsächlich wird Indien immer „nationalistischer“ und ist
bereits auf dem Weg zu einer „bargeldlosen Gesellschaft“ …
Pfingsten (19.u.20.Mai):
Mit Pfingsten begehen Christen eines ihrer wichtigsten Hochfeste. Laut
Apostelgeschichte ist der Pfingstsonntag der Tag, an dem den Jüngern
Jesu der Heilige Geist geschenkt wurde. Die Folge: Plötzlich konnten sie
mehrere Sprachen, und Jesus beauftragte sie, das Evangelium zu ver-
breiten. Durch dieses „Pfingstwunder“ entwickelte sich eine Einheit der
Gläubigen, und es begründete die Kirche …
Sonstiges:
Julian Assange:
Auslieferungsprozeß – Anhörung am 20. Mai in London:
Dabei ging es hauptsächlich darum, ob sich Assange in den USA als
ausländischer Staatsbürger auf das Recht der Meinungsfreiheit berufen
kann und ob ihm die Todesstrafe droht.
Urteil der Londoner Höchstrichter: der WikiLeaks-Gründer darf
Berufung gegen seine Auslieferung an die USA einlegen. Neben
einem Berufungsverfahren dürften Assanges Unterstützer ihre Hoffnun-
gen aber nun auch auf eine politische Lösung setzen. Denn die austra-
lische Regierung setzt sich inzwischen für die Freilassung ihres
Staatsbürgers ein …
Donald Trump „schuldig“ gesprochen:
Am 31. Mai wurde der ehemalige Präsident Donald Trump im „Schwei-
gegeldprozeß“ in allen 34 Anklagepunkten für schuldig befunden –
ein Urteil, das, in Anbetracht einer mehr oder weniger harmlosen Straf-
tat, doch überraschend (und schockierend) war. Das genaue Strafaus-
maß wird am 11. Juli veründet. Trump kündigte umgehend an, das Ur-
teil anzufechten. Dieses - und der ganze offensichtlich politisch moti-
vierte Prozeß - könnte ihm übrigens letztendlich mehr nützen als scha-
den …
WHO Pandemievertrag - Abkommen teilweise gescheitert:
Das Abkommen zum WHO-Pandemievertrag ist vorerst gescheitert -
ebenso auch die Internationalen Gesundheitsvorschriften. Doch dann
fand am 2. Juni eine rechtswidrige Abstimmung statt, wodurch doch
noch einige Änderungen durchgedrückt werden konnten – aller-
dings: das Dokument geht bei weitem nicht so weit, wie ursprünglich
beabsichtigt gewesen ist …
Hier eine Analyse von Frau Dr.Maria Hubmer-Mogg dazu - sie tritt
übrigens auch bei der EU-Wahl am 9.Juni mit der unabhängigen „Liste
DNA“ an. Sie beantwortet deshalb in dem Interview mit Report24-Chef-
redakteur Florian Machl auch viele weitere Fragen zu ihren Plänen und
Chancen in der Europäischen Union. Unter anderem ging es dabei um
Massenmigration, Lena Schilling, Zensur und Meinungsfreiheit …
Apropos Lena Schilling: es gibt eine viel bessere Alternative -
zumindest bei der Nationalratswahl …
Attentat auf slowakischen Regierungschef Robert Fico:
Am 15. Mai, kurz nachdem die slowakische Regierung unter Robert
Fico die WHO-Pläne zur Machtergreifung durch den Pandemievertrag
als „Unsinn“ und Pharma-Lobbyismus zurückgewiesen hatte, wurde ein
Mordanschlag auf ihn verübt, den er wie durch ein Wunder überlebt hat.
Am 6. Juni meldete er sich wieder zurück und gab ein Statement zu den
Anschlag ab …
#MeToo-Bewegung: Betreffend den US-Rapper „Puff Diddy“ ist ein
neues Video aufgetaucht - und in Frankreich initiierte die Schauspie-
lerin Judith Godréche eine neue Metoo-Bewegung …
Rückblick …
16.5.2024
aktualisiert 31.5.24
(letzte Änderung 16.6.)
News - Mai 2024
Auf Zelensky soll
ein Mordanschlag
geplant gewesen
sein …
Putin für weitere
6 Jahre als Präsi-
dent angelobt ….
NATO-Chef Stolten-
berg ist für den Ein-
satz westlicher Waffen
auf russisches Gebiet…
Proteste
Höchstgericht in
London am 20.5. …
Kriegstreiber Macron
prescht wieder mal
vor (und will Deutsch-
land offenbar in einen
Krieg mit hinein-
ziehen …)
US-Präsident Biden
erlaubt begrenzten
Einsatz von US-Waffen
auf russisches Gebiet …
Modis Partei bleibt
stärkste Kraft, muß
sich aber Koalitions-
partner suchen …
Fico meldet sich
zurück …