US-Whistleblower Daniel Ellsberg gestorben (1931 - 2023):
Daniel „Dan“ Ellsberg (* 7. April 1931 in Chicago; † 16. Juni 2023 in
Kensington, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Ökonom, Fried-
ensaktivist und Whistleblower über rechtswidrige Handlungen des
Verteidigungsministeriums der Vereinigten Staaten (Pentagon)
und des Weißen Hauses.
Im März 2023 gab Daniel Ellsberg bekannt, dass bei ihm ein inoperab-
ler Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert worden sei und er nur noch
schätzungsweise drei bis sechs Monate zu leben habe. Er starb am 16.
Juni 2023 im Alter von 92 Jahren.
Er war wohl (vor der Ära Edward Snowden und Julian Assange) der
bekannteste Whistleblower in der US-Geschichte, dessen Enthül-
lungen weitreichende Folgen hatten:
Durch seine Veröffentlichung der geheimen Pentagon-Papiere im
Jahr 1971 betreffend den Vietnamkrieg, wurde die jahrelange Täu-
schung der US-amerikanischen Öffentlichkeit über wesentliche
Aspekte des Vietnamkriegs (1963 - 1973) aufgedeckt – und führte in
der Folge dazu, dass dieser schreckliche Krieg, während dem von den
USA zahlreiche unvorstellbare Kriegsverbrechen begangen
wurden (Stichwort: „Agent Orange“, Napalm-Bomben, zahl-
reiche Massenmorde und andere schreckliche Gräueltaten),
schließlich beendet wurde. Und schlußendlich führten die Ent-
hüllungen von Ellsberg auch zum Rücktritt von US-Präsident
Nixon (Watergate-Affäre) ….
40 Jahre nach der spektakulären Enthüllung der „Pentagon Papers“
wurden diese im Juni 2011 durch US-Regierung komplett freigege-
geben: Die US-Regierung feierte das als „Akt der Offenheit“ - ging
(und geht weiterhin) aber gegen angebliche "Verräter" noch genauso
rigoros vor wie damals …
Mehr …
Die Pentagon-Papiere waren übrigens nicht zuletzt Anlass für die No-
vellierung des Freedom of Information Act, der Zivilpersonen auf
Anfrage Einblick in US-Regierungsdokumente ermöglicht.
Ellsberg engagierte sich auch beim Kampf gegen den National
Defense Authorization Act 2012: Mit diesem wurden Befugnisse des
Militärs ausgeweitet, US-amerikanische Bürger und Ausländer auf
Verdacht zeitlich unbegrenzt zu inhaftieren. Der NDAA sollte es
dem Militär erlauben, mutmaßliche (wissentliche oder unwissentliche)
Unterstützer von al-Qaida, den Taliban oder verbundener Kräfte ohne
Beweise auf unbestimmte Zeit zu inhaftieren.
Nachdem Ellsberg mit mehreren Prominenten, darunter Noam Chomsky,
Naomi Wolf, Birgitta Jónsdóttir, Chris Hedges, Kai Wargalla, einem
Veranstalter von „Occupy London“, und Alexa O’Brien, einer der Orga-
nisatorinnen der New Yorker Aktivistengruppe „US Day of Rage“, er-
hebliche Bedenken gegen das geplante Gesetz geäußert hatte, berief sich
auch die Richterin Katherine Bolan Forrest in ihrer 68-seitigen Begrün-
dung auf die Einwände der Aktivisten, Wissenschaftler und Politiker
und stoppte den NDAA mit einer einstweiligen Verfügung.
Der bis zuletzt politisch aktive Ellsberg kritisierte unter anderem auch
massiv den Irakkrieg der USA.
Und im Juni 2013 bezeichnete er die Veröffentlichungen zum PRISM-
Überwachungsprogramm von Edward Snowden als die „wichtigsten
in der Geschichte der USA“, Snowden würde die Bürger vor der „Verei-
nigten Stasi von Amerika“ schützen ...
Ellsberg war Mitglied im Board of Directors der Freedom of the
Press Foundation. Sein Sohn Robert Ellsberg leitet den Verlag Orbis
Books.
Ellsberg hielt bis zuletzt weltweit Vorträge über aktuelle Ereignisse,
etwa über das Vorgehen der US-Regierung im Irak, wofür er von der
Regierung George W. Bush heftig kritisiert wurde. In den letzten Jahren
arbeitete Ellsberg am Massachusetts Institute of Technology (MIT).
Zuletzt hatte sich Ellsberg immer wieder eindringlich zu den Gefahren
eines Atomkriegs geäußert.
Nun ist dieser „wahre Held“ (Whistleblower sind ohne Zweifel die
„modernen Helden“ in unserem (Des-)Informationszeitalter) am 16.
Juni 2023 im Alter von 92 Jahren friedlich im Kreise seiner Familie
gestorben.
Die Liebe und Anerkennung, die ihm in seinen letzten Tagen entgegen-
gebracht worden sei, hätten ihn berührt, teilte die Familie mit. "Wenn ich
gewusst hätte, dass das Sterben so sein würde, hätte ich es früher getan",
soll er an seinem Lebensende scherzhaft gesagt haben …
Mehr zum Leben und Wirken von Ellsberg …
Mehr zum Vietnam-Krieg …
Leider fällt Ellsbergs Tod mit einer Gerichtsentscheidung in London
zusammen, die die Auslieferung von Julian Assange genehmigt,
einem weiteren Whistleblower, der die US-Lügen über den Krieg im
Irak und andere nationale Sicherheitsfragen aufgedeckt hat …
Zum Schluß aufgrund der Aktualität nochmals die brisanten
Enthüllungen von Edward Snowden
Quellenangabe:
Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Daniel_Ellsberg)
6.7.2023
Ellsberg 1973 mit
dem „Watergate-
Report“ …
Ellsberg 2019 bei
einem Vortrag …