News August 2021
                           
Afghanistan 
Taliban-Offensive: Nach dem Abzug von US-Truppen, haben die Taliban
laut Medienberichten wieder Gebiete in Afghanistan erobert.  Die meisten
Kämpfe fanden demnach Ende Juli in den Bezirken Indschil und Gusara statt.
Nun (3.8.) sollen die Taliban die Hauptstadt der südafghanischen Provinz
Helmand, Laschkargah, zu großen Teilen unter ihre Kontrolle gebracht haben.
Am 10.8. folgte die Eroberung von Kundes ...
Machtübernahme der Taliban: Am 17.8. gaben die Islamisten nun eine
erste Pressekonferenz -  und was sie dabei verkündeten ist erstaunlich: so
wolle man keine Rache nehmen und Frauen sollen zum Beispiel studieren
dürfen. Russland sieht jedenfalls positive Signale, will aber noch abwarten,
wie sich die Lage in Afghanistan weiterentwickelt. Auch die EU zeigt sich
zumindest gesprächsbereit ...
News 20.8.:  Die Evakuierungen gehen weiter. Wer sind die neuen
Machthaber in Kabul ? Kann man ihnen vertrauen ....?
News 26.8.:   US-Präsident Biden hält auch nach dem G7-Trefffen am Abzug
der US-Streitkräfte bis 31.8. fest, Deutschland beendet die Rettungsflüge
sogar schon früher. Und nun gibt es Warnungen vor Terroranschlägen...
Am 27.8. gab es tatsächlich einen verheerenden Terroranschlag  am
Flughafen von Kabul, bei dem hunderte Menschen getötet wurden - darunter
auch 13 US-Soldaten. Die US-Regierung antwortete umgehend mit einem
Drohnenangriff. Der Krieg gegen den Terror scheint also weiterzugehen -
trotz dem endgültigen Abzug der US-Soldaten am 31.8. .... 
Iran
Ein Angriff auf einen Öltanker im Persischen Golf facht den
Konflikt zwischen Israel und dem Iran neu an. Israel, die USA und
Großbritannien machen Teheran für die Attacke verantwortlich, der israelische
Ministerpräsident Naftali Bennett drohte mit Vergeltung. Die iranische Regie-
rung weist die Vorwürfe zurück. An 3.8. kündigten die USA ein gemeinsames
Vorgehen mit Großbritannien, Israel, Rumänien und weiteren Staaten gegen
den Iran an....  
Die Atomverhandlungen in Wien könnten nach Einschätzung der EU übri-
gens im kommenden Monat  fortgesetzt werden. In den vergangenen Tagen
haben iranische Vertreter zugesichert, dass  die Gespräche in Wien wieder
aufgenommen werden sollen....
Die wahren Gründe für die verheerende Explosion in Beirut/Libanon am
4. August 2020 sind übrigens ein Jahr danach noch immer ungeklärt.
Einige vermuten Israel dahinter ...             
Übrigens kamen auch an diesem Tag Kinder im Libanon auf die Welt. Hier
eine Reportage zum Jahrestag dieser schrecklichen Katastrophe ...
Seitdem steckt der Libanon übrigens in einer katastrophalen Krise ....       
(und die Weltgemeinschaft schaut untätig zu ....!!!????)
Deutschland:
Coronakrise: 
In Frankreich gibt es momentan (7.8.) massive Proteste gegen einen Impf-
zwang. Auch Gesundheitsminister Spahn will Medienberichten zufolge einen
Impfnachweis einführen - sogar im Supermarkt und Lebensmittelhandel
(!!!!????) 
Der Corona-Gipfel am 10.8. zwischen dem Bund und den Ländern 
brachte dann folgendes Ergebnis:  Ab dem 23.8. soll es in bestimmten Innen-
räumen einheitlich die "3G-Regel" geben: Es darf also nur hinein, wer
geimpft, genesen oder frisch negativ getestet ist. Die AfD will übrigens den
Umgang mit Ungeimpften zu einem zentralen Thema ihres Wahlkampfs 
machen....
Trotz extrem niedriger Infektionszahlen hat laut Regierung nun
(20.8.) die 4.Welle begonnen...??? Dabei gibt es momentan im Gesund-
heitssystem keinerlei Überlastung. Das meldet unter anderem das
renommierte Berliner Institut IGES.
Doch all diese Fakten halten die große Koalition nicht davon ab, den
epidemischen Notstand verlängern zu wollen ...!!!??? Ein solcher
Beschluß wäre jedoch rechtswidrig, da er gegen den Grundsatz  der
Verhältnismäßigkeit, der jedes staatliche Handeln leiten sollte, eklatant
verstoßen würde ...
Epidemische Notlage wird nun (25.8.) trotz aller Ktitik um 3 Monate 
verlängert. Allerdings ist nicht mehr die Inzidenz ausschlaggebend, sondern
die Krankenhausauslastung ...
In der Bevölkerung nehmen der Unmut und die Proteste jedenfalls massiv zu, 
vor allem in der Bundeshauptstadt Berlin. Hier kam es zuletzt am 1. August
zu einer (verbotenen) Massendemonstration gegen die Aushebelung der
Grundrechte. Dabei ist es übrigens zu massiver Polizeigewalt gekommen,
weshalb sich jetzt sogar der UN-Sonderberichterstatter über Folter ein-
schaltete, der die Regierung davor warnte, das Volk als Feind zu sehen... 
Auch einige Künstler/innen äußern zunehmend Kritik an den Freiheits-
beschräkungen und dem geplanten Impfzwang durch die Hintertür. So fand
die bekannte Popsängerin Nena bei ihrem Konzert am 25.7. deutliche Worte
zu den Corona-Regeln....
Österreich 
Coronakrise:
Auch in Österreich ist Anfang August eine Debatte um Sonderrechte für
Geimpfte bzw. die 1-G-Regel  ausgebrochen. Hintergrund ist die sinkende
Impfbereitschaft der Österreicher/innen. Deshalb wurde vom Wiener
Gesundheitstadtrat Hacker die sogenannte  “1-G-Regel" angestoßen,
Gesundheitsminister Mückstein reagierte aber vorerst zurückhaltend. Kritik
kommt unter anderem vom Linzer Bürgermeister Klaus Luger. FPÖ-Chef
Herbert Kickl fordert indes eine eidesstaatliche Erklärung von Kurz gegen
einen Impfzwang ...
Die Afghanistan- und Flüchtlings-Thematik führt nun (25.8.) außerdem zu
einem Streit in der Koalition. Der Grüne Vizekanzler Kogler wirft der ÖVP
nun "fehlende Menschlichkeit" vor, denn diese will weiterhin keine Flüchtlinge
aus Afghanistan aufnehmen. Außenminister Alexander Schallenberg sagte, man
wolle die Taliban an ihren Taten messen. Außerdem wolle man  jeden Österrei-
cher/in sowie jede Person mit Aufenthaltstitel für Österreich aus Afghanistan
holen – auch über den 31. August hinaus. 87 Personen wurden bereits nach
Österreich  gebracht – zwei bis drei Dutzend dürften nach Schätzung des
Außenministeriums noch in Afghanistan sein....
Für Kritik und Aufregung sorgt auch eine von der Regierung geplante
Forschungsdatenbank.  Mit einem Gesetz  soll der Zugriff beim neu
geschaffenen Austrian Micro Data Center (AMDC) gebündelt werden...
Gemäß die Bürgerrechtsorganisation epicenter works hat der vorliegende
Entwurf jedoch  gravierende Mängel aus Datenschutzsicht ...
Corona- Impfungen 
Niemand geringerer als der Erfinder der mRNA-Impfstoffen, Robert
Malone, warnt nun (23.8.) vor Gefahren der Impfkampagne: 
In einem Video erklärt er, dass der Impfstoff nicht nur Menschen tötet und
gesundheitlich  schädigt, sondern dass er das Virus gewissermaßen wei-
terentwickelt und es darauf trainiert, Impfstoffen zu  entkommen. Mit anderen
Worten, der Impfstoff selbst verstärkt Varianten, die nicht durch Impfstoffe
verhindert  werden können. ....
Coronakrise: 
Massive Proteste gegen Impfpass und Zwangsimpfungen:
In Frankreich haben am 7.8. das vierte Wochenende in Folge Hundert-
tausende Menschen gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung protestiert.
Am 8.8. hat die französische Regierung angesichts der landesweiten Proteste 
einige der vorgesehenen Maßnahmen wieder gelockert. Auch in Italien
kam es zu heftigen Protesten, unter anderem in Rom, Mailand, Turin, Bologna
und Neapel. Die Demonstranten beschimpften Premier Mario Draghi. Seine
Regierung hatte am Donnerstag eine Regelung gebilligt, wonach der Corona-
Gesundheitspass für Passagiere in öffentlichen Verkehrsmitteln ab 1.9. obli-
gatorisch wird...
Polizeibeamte aus der Schweiz haben sich nun (10.8.) mit einem Brief  an
den Schweizerischen Polizeiverband und an die Öffentlichkeit gewandt, weil
sie nicht mehr bereit sind, alle Corona-Maßnahmen stillschweigend umzu-
setzen. Die Polizisten schreiben:  "Wenn die Gefahr besteht, dass Massnahmen
den Interessen der mündigen Allgemeinheit zuwiderlaufen und deren Grund-
rechte unverhältnismässig beschnitten werden, werden viele Polizisten nicht
mehr gewillt sein, diese umzusetzen." Sie listen auch die Grundrechte auf, die
durch die Coronamaßnahmen verletzt wurden - und zum Teil immer noch
werden ...
In Dänemark will die Regierung übrigens trotz steigender Inzidenzzahlen ab
Oktober alle Corona-Maßnahmen aufheben.  Mehrere Virologen empfehlen,
die bisher im Zaum gehaltene Pandemie „von der Leine zu lassen“ und als
Grippe zu betrachten ...
Schweden:
Auch Schweden geht (schon seit Beginn der Corona-Krise) seinen eigenen
Weg, um COVID-19 in den Griff zu bekommen. Chefepidemiologe Anders
Tegnell hat dabei stets auch soziale und psychische Folgen der Maßnahmen im
Blick. Nun will er mehr Studien, die Aufschluss darüber geben sollen, wie
gefährlich die Delta-Variante tatsächlich ist.
Während die US-Behörde CDC (Zentren für Krankheitskontrolle und Präven-
tion) die US-Bürger auffordert, sich gegen die Delta-Variante zu maskieren,
argumentiert Schwedens leitender Epidemiologe, dass mehr Daten über die
Ansteckungsfähigkeit der neuen Mutation erforderlich sind.
Schweden, in dem es nie eine Maskenpflicht gab, hat übrigens zurzeit Null
COVID-19-Todesfälle pro Tag und eine Inzidenz zu verzeichnen, die ebenfalls
nahe Null liegt (aber davon hört man in den Medien nichts…) ...
Australien
Den entgegengesetzten Weg geht hingegen Australien, wo es eine der  schärfs-
ten Corona-Maßnahmen weltweit gibt. Nach einem (leichten) Anstieg von
gemeldeten Infektionen muss die Millionenmetropole Sydney weiter im Lock-
down bleiben. Außerdem macht die Regierung nun (13.8.) Druck bei den Impf-
ungen. Doch die Proteste der Bevölkerung nehmen auch hier zu ....
5G-Mobilfunk: Am 29.6.2021 sagte Elon Musk in seiner Rede auf dem
Mobile World Congress im spanischen Barcelona, dass derzeit etwa 70.000
aktive Beta-Tester in 12 Ländern die Starlink-Satelliten von SpaceX nutzen,
und dass der  gesamte kommerzielle Betrieb weltweit im August beginnen
wird.  Der hochfrequente neue Mobilfunk stellt eine große Gefahr die Erde,
das Ökosystem und die Menschheit dar ...
Naturkatastrophen:
Anfang August wüteten in der Türkei, in Griechenland und in Italien
schwere Waldbrände, dazu kamen Temperaturen bis zu 47 Grad. Auch in
Sibirien und Kalifornien wütete das Feuer. China und Nordkorea wurden
hingegen von Überschwemmungen heimgesucht . Mitte August gibt es wei-
terhin große Waldbrände in Russland. In Haiti kommt es darüber hinaus          
zu einem verheerenden Erdbeben ...
Sonstiges:
Julian Assange: 
Ende Juli wurde dem Wikileaks-Gründer die ecuadorianische Staatsbürger-
schaft entzogen - wegen angeblicher  verwaltungsrechtliche Fehler. Und an-
lässlich der Anhörung und Verhandlung über die Auslieferung an die USA 
versammelten sich am 11.8. wieder Demonstranten vor dem High Court in
London, die die Freilassung des WikiLeaks-Gründers Julian Assange forder-  
ten ...
MeToo- Bewegung: Am 18.8. hat der Prozeß gegen US-Popstar R.Kelly 
begonnen. Außerdem gibt es nun von einem Epstein-Opfer eine Klage gegen 
Prinz Andrew .... 
Rückblick:
4.8.2021
aktualisiert 31.8.21
 
Verheerende Explosion
im Hafen von Beirut am
 4.8.2020 noch immer
   ungeklärt
Popsängerin Nena übte
deutliche Kritik - und
erntete von ihren Fans
begeisterte Zustimmung.
Dem Veranstalter gefiel
das weniger...
Stadtrat Hacker
 fordert 1-G-Regel
Abzug der US-Soldaten
   bis 31.8.21
Evakuierungen gehen
  weiter ...