Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
US-Präsident Joe Biden startet seine Amtszeit mit mehr Exekutivanord-
nungen als jeder US-Präsident vor ihm:
In seinen ersten neun Tagen im Amt unterzeichnete Biden mehr Exekutiv-
anordnungen (nämlich rund 40) als jeder frühere US-Präsident in den ersten
zwei Monaten. In mehreren Fällen wehrten sich die Staaten und erhoben Klage.
So wie der Gouverneur von Texas, in einer Anordnung rief er die Industrien
des Staates auf, die Biden-Regierung zu verklagen...
Auch die Gender-Ideologie wird von Biden vorangetrieben: Er hob nun die
rechtliche Anerkennung von beiden Geschlechtern mir einer Verfügung auf.
Dies wiederum zielt auf die Zeschlagung der Familie ....
Impeachment gegen Ex-Präsident Donald Trump wurde am 9.2. eröffnet,
obwohl fast die Hälfte der Senatoren dieses als verfassungswidrig ansahen.
Die Anklage war übrigens mehr als dürftig. Am 13.2. erfolgte erwartungs-
gemäß der Freispruch für Trump ...
Wahlbetrug - wird er nun doch noch aufgearbeitet?? Der Oberste
Gerichtshof prüft nun (11.2.) jedenfalls einige Fälle von Sidney Powell zur
Wahl 2020 - so hat der Supreme Court die Fälle Wisconsin und Arizona für
eine Konferenz am 26. Februar angesetzt, der Michigan Fall ist bereits für den
19.2. angesetzt. Allerdings sind die Fälle damit noch nicht angenommen, son-
dern man berät erst einmal darüber. Gleichzeitig gibt es nun eine Enthüllung
zum Wahlbetrug - und zwar ausgerechnet vom Time-Magazin ...
All diese Geschehnisse, die momentan Amerika erschüttern (Wahlbetrug, der
nicht untersucht wurde, gewalttätige Unruhen durch die Linken, Meinungs-
beschneidungen und nicht zuletzt die Vorgänge rund um die Stürmung des
Kapitols etc.) erinnern Radiotalkmaster Dennis Prager an die damalige
Machtübernahme der Nazis. Tatsächlich ist auch die Zensur und die Jagd auf
regierungskritische Stimmen bereits in Amerika (dem Land der Freiheit und
der demokratischen Menschenrechte) angekommen. Vor allem Tech-Konzer-
ne wie Facebook und Twitter zensieren nun regelmäßige unliebsame Ein-
träge ...
Börsenbeben an der Wall-Street: David gegen Goliath: Kleinanleger
trieben die Kurse mit Massenkäufen in die Höhe, Hedgefonds, die auf einen
Kursverfall gewettet hatten, erlitten dadurch Verluste in Milliardenhöhe.
Experten zufolge handelt es sich um eine neue Art des Protests gegen die
Finanzwelt, eine "Re-Occupy Wall Street"-Bewegung ....
Krypto- und Digitalwährungen: Bitcoin ist eine rein digitale Währung, mit der
sich Geld in sekundenschnelle und anonym rund um den Globus schicken lässt.
Der Bitcoin-Kurs kletterte nun (20.2.) auf einen neuen Rekord von 57.553
Dollar. Befeuert wurde dieser vor allem auch durch Tesla-Chef Elon Musk
(dieser hat übrigens enorm von Coronakrise profitiert und ist nun der reichste
Unternehmer und Milliardär auf Erden...)....
Das Bitcoin-Schürfen ist
allerdings ein großer Stromfresser. Die hochkomplexen Rechenprozesse auf
immer mehr Rechnern verbrauchen mehr Strom als ganz Argentinien ...
AMAZON-Chef Jeff Bezos, zweitreichster Mann auf unserem Planeten, hat
überraschenderweise seinen Rückzug bekanntgegeben: Er gibt den Posten
des Vorstandsvorsitzenden bei Amazon ab, trotzdem wird Bezos den Konzern
nicht verlassen, sondern weiterhin in vielen Bereichen eine wichtige Rolle
spielen. Amazon hat im vergangenen Jahr übrigens ebenfalls sehr stark von
der Coronakrise profitiert ...
Satanismus: Gegen Schockrocker Marilyn Manson wurden schwere
Mißbrauchsvorwürfe von seiner Ex-Frau Evan Rachel Wood erhoben. Sie
wird unterstützt von vier weiteren Frauen, die dem Hardrocker sexuellen
Missbrauch bis hin zur Vergewaltigung vorwerfen, außerdem Manipulation,
erzwungenen Drogenkonsum, Einschüchterung, körperliche Gewalt und
Todesdrohungen. Manson ist auch bekennender Satanist ...
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz hat der neue US-Präsident Biden
seine außenpolitischen Ziele dargelegt: vor allem wolle er das “transatlan-
tische Bündnis” mit Europa wieder stärken und warb dafür, dass Europa und
die USA gemeinsam die Demokratie verteidigen. Eine Annäherung an Russ-
land ist dabei leider nicht zu erwarten, im Gegenteil: die Kriegstreiberei gegen
Russland wird unter Biden sicherlich wieder zunehmen. Ein weiteres wichtiges
Thema war der gemeinsame Kampf gegen die CoV-Pandemie und eine glo-
bale Impfkampagne sowie der “Kampf gegen den Klimawandel” ...
Dabei wird der Südosten der USA, vor allem Texas, gerade (21.2.) von einer
katastrophalen Kältewelle, verbunden mit Stromausfällen und Wasser-
mangel, schwer getroffen ...
Coronakrise: Entgegen den Behauptungen des kommunistischen Regimes in
Peking, dass das Coronavirus in China bereits besiegt sei, kam es Anfang Jän-
ner zu einem neuerlichen Ausbruch des Sars-CoV-2-Virus in der Provinz
Hebei und auch anderen Provinzen und Millionen-Städten. Obwohl die (offi-
ziellen) Infektionszahlen sehr niedrig sind, kam es wieder zu drakonischen
Maßnahmen. Dabei scheint es teilweise zu katastrophalen und menschenun-
würdige Zuständen zu kommen. Was Genmanipulation betrifft, könnte die
KPCh außerdem bereits an einem “Supersoldaten” basteln ...
Coronakrise: Die Lage hat sich auf dem indischen Subkontinent inzwi-
schen stabilisiert, In der Hauptstadt sind alle Geschäfte und Restaurants wie-
der geöffnet. Mitte Jänner ist außerdem die weltweit größte Impfkampagne
gestartet, 1,4 Milliarden Menschen sollen geimpft werden.
Gleichzetig erschüttern massive Bauernproteste den Subkontinent. Indiens
Kleinbauern fürchten um ihre Existenz. Seit Monaten protestieren sie gegen
eine Agrarreform, die in ihren Augen vor allem die Großkonzerne stärkt. 40
Bauern-Gewerkschaften haben inzwischen mehr als eine halbe Million Bauern
und Landarbeiter mobilisiert. Es sind die größten Proteste gegen Modis Politik
seit seiner Amtsübernahme 2014. Hintergrund ist der geplante sogenannte
Great-Reset ...
Militärputsch: In Myanmar hat am 1.2. das Militär die De-Facto-Regierungs-
chefin Aung San Suu Kyi entmachtet und den Ausnahmezustand ausgerufen.
Kurz darauf kam es zu einer Protestbewegung, die immer mehr Zulauf
erhielt. Obwohl die Polizei immer härter vorgeht, gehen die Aktivisten
weiterhin (22.2.) auf die Straße ...
Indonesien: Waldwächterinnen kämpfen für die Umwelt: Die Insel
Sumatra hat einige der größten intakten Regenwaldgebiete der Welt, diese
sind durch die rasche Expansion von Agrarunternehmen bedroht, die Palmöl
auf dem Weltmarkt vermarkten. Um zu verhindern, dass die Natur auf Sumatra
noch mehr zerstört wird, hat sich ein einzigartiges Team aus Frauen gegrün-
det...
Friedensabkommen mit Taliban in Gefahr: Im März 2020 ist es unter US-
Präsident Trump zu einem historischen Friedensabkommen zwischen der US-
Regierung und den Taliban gekommen. Doch dieses ist nun wieder in Gefahr.
Denn die USA und NATO sind unschlüssig, ob sie - wie vereinbart - bis Ende
April 2021 ihre Truppen aus Afghanistan abziehen ...
Obwohl Syrien eine legitime Regierung besitzt, versucht der Westen weiterhin
Einfluss zu nehmen - eine dahingehende Initiative des UNO-Sicherheitsrates
Anfang Februar ist allerdings gescheitert. Die US-Regierung unter Biden ver-
stärkt zudem wieder die US-Militäräpräsenz in Syrien und verstößt damit
gegen das Völkerrecht und die Resolutionen der Vereinten Nationen...
Übergangsregierung gewählt: Unter UN-Vermittlung haben die Konflikt-
parteien am 5.2. eine Interimsregierung gewählt. Mit dieser sollen die seit Jah-
ren verfeindeten Lager und ihre zwei rivalisierenden Regierungen im Osten und
Westen geeint werden...
Corona- , Finanz-, Wirtschafts- und Regierungskrise: Der Libanon
befindet sich in der schlimmsten Krise seit Jahrzehnten. Eine Verzahnung
von Umständen, laut UNO „multiple Schocks“, führten das Land in einen
Teufelskreis. Armut breitet sich aus, und eine neue Regierung ist nach der
verheerenden Explosion im August 2020 noch immer nicht gefunden. Gemäß
Thierry Meyssan erfolgte der Zusammenbruch des Libanon allerdings nicht
zufällig, sondern folgte einem perfiden Plan ...
Coronakrise: Der kleine jüdische Staat im Nahen Osten spielt anscheinend
eine Vorreiterrolle hinsichtlich der umstrittenen Corona-Impfungen. Bereits
im Dezember hat die Netanjahu-Regierung eine umfassende Impfkampagne
gestartet, und nun (21.2.) will diese sogar Sonderregeln für Geimpfte einfüh-
ren. Offensichtlich dienen die Israelis dabei als “Versuchskaninchen” für die
Weltgemeinschaft ...
Nun gibt es einen Neuentwurf der E-Privacy-Verordnung, darin wurde
nun die Verankerung einer Vorratsdatenspeicherung sowie Upload-Filterpfli-
chten aus dem Text der EU-Verordnung zum Schutz der Privatsphäre elimi-
niert. Daneben steht auch noch die steckengebliebene Richtlinie zum grenz-
überschreitenden Datenzugriff für Strafverfolger (E-Evidence) auf der Agen-
da. Betreffend Künstliche Intelligenz gibt es nun (3.2.) eine Klage eines EU-
Abgeordneten wegen Intransparenz und fehlender Information seitens der EU-
Kommission...
Impfstoff-Lieferengpässe sorgen in der EU für Unmut. Allerdings ist eine
Impfung als Allheilmittel sowieso fraglich !! Viel wichtiger und realistischer
wäre es, endlich mehr Geld für die Forschung und Entwicklung eines wirksa-
men Medikaments gegen Covid-19 auszugeben. Übrigens gibt es bereits
solche (das wird aber von den Mainstreammedien verschwiegen...) ...
In einer Resolution hat sich der Europarat (PACE) am 27.1. übrigens gegen
jeglichen Impfzwang und gegen die Diskriminierung von Nicht-Geimpften
ausgesprochen ...
Außerdem: wie wirksam sind Quarantäne und Isolierung bei Bekämpfung
von Covid-19 - und was steckt tatsächlich dahinter? Hier eine Analyse ...
Bereits seit dem 16. Dezember befindet sich Deutschland im LOCKDOWN,
obwohl es massive Kritik und rechtliche Bedenken - auch und vor allem
seitens diverser Experten (Ärzte, Virologen, Juristen, Politiker etc.) - gab
und gibt . Trotzdem hat die Bundesregierung den Lockdown bis zum 7.3.
verlängert. Doch der Widerstand gegen diese verfehlte Corona-Politik
wächst: Nun droht eine weltweite Klagewelle wegen der unverhältnismäßgen
Corona-Maßnahmen. Außerdem hat sich in Deutschland das Bündnis Ärzte,
Psychotherapeuten und Rechtsanwälte für Solidarität und Menschlichkeit
gebildet, um dieser skandalösen Corona-Politik, die die Demokratie und den
Rechtsstaat aushebelt, gemeinsam die Stirn zu bieten...
Mitte Jänner wurde in Italien eine schwere Regierungskrise ausgelöst, nun
wurde eine “Experten-Regierung” unter Ex-EZB-Chef Mario Draghi gebildet:
Am 17.2. hat der neue Ministerpräsident Draghi im Parlament seine Pläne
vorgestellt - und die sind ambitioniert. Die Milliardenhilfen der EU will er
nutzen, um vieles in Italien zu verändern: vom Steuersystem bis zum
Tourismus....
Am 8.2. gab es Lockdown-Lockerungen - allerdings mit strengen Regeln
und umfangreichen Testpflichten sowie mit (übertrieben) strengen Auflagen
(FFP2-Masken, 20 m2 pro Kunde/ Besucher) Auch körpernahe Dienstleister
wie Friseure durften wieder besucht werden, allerdings nur unter Vorlage
eines negativen Testergebnisses. Sorge bereiteten außerdem Virus-Muta-
tionen, wobei TIROL besonders stark betroffen war....
Aber: Wie gefährlich sind die Virus-Mutationen tatsächlich?? Rechfertigen
sie solche Maßnahmen und Freiheitseinschränkungen?? NEIN, denn gemäß
unabhängigen Virologen sind diese NICHT gefährlicher als andere Corona-
viren...
MeToo- Bewegung und Pädophilie: Frankreich wird momentan von
einem großen Mißbrauchsskandal erschüttert, der bis in die höchsten Kreise
reicht. Auch in Israel gibt es nun ein brisantes Enthüllungsbuch ...